Formteilbau Schmitt lädt auf die BAU zu zwei Produkt-Premieren ein

München/Karsbach (ify) – Ein Besuch des Messestands 530 in Halle A1 auf der Weltleitmesse BAU in München dürfte sich für Holz- und Trockenbauer gleichermaßen lohnen: Der einfallsreiche Gipsprofile-Hersteller und Bau-Zulieferer Formteilbau Schmitt aus Karsbach/Bayern stellt dort im Januar zwei Neuentwicklungen vor, die im Trockenbau wie für den Holzrahmen- und Holzfertigbau Weiterlesen…

DHV-Herbsttagung in Ahaus: Präsident Erwin Taglieber einstimmig im Amt bestätigt

Unternehmer Josef Terhalle hatte den DHV nach Ahaus eingeladen, gut 100 Verbandsmitglieder fanden sich vom 20. bis 22. November zur Herbsttagung im Münsterland bei Terhalle Holzbau ein. Neben einem ausgesprochen vielfältigen Vortrags- und Besichtigungsprogramm standen turnusmäßig Vorstandswahlen an. Zimmermeister und Holzbauunternehmer Erwin Taglieber aus Oettingen/Bayern wurde dabei einstimmig in seinem Weiterlesen…

Besser ohne Gewerkeloch

Schon seit über 20 Jahren plant, produziert und liefert das DHV-Mitgliedsunternehmen IBE fortschrittliche Laibungs- und Brüstungssysteme sowohl für Innen- als auch für Außenanwendungen. Millionen verlegte Laufmeter kamen mit der Zeit zusammen. Auf diesem breitgefächerten Erfahrungsschatz beruht das besondere IBE-Know-how: In Herrieden weiß man sehr genau, was auf bestimmte bauliche Anforderungen Weiterlesen…

Die Zukunft liegt im Wir

Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen waren zweifelsohne schon mal besser. Wie denken Holzbauer dieser Tage über die Großwetterlage? Wie soll es im Bausektor weitergehen? Unternehmer Florian Fluck aus dem südbadischen Blumberg formulierte Ende Juli im Gespräch mit unserer Redaktion einige bemerkenswerte Thesen. Was der gelernte Zimmermeister an der Holzbaubranche einzigartig findet, macht Weiterlesen…

Begegnungen in Holz

DHV-Mitglied LIFE Holzbau aus Kastellaun errichtet im benachbarten Mörsdorf einen multifunktionalen Lernort, der auch als generationenübergreifende Begegnungsstätte dienen soll. Zu diesem ambitionierten Projekt – dem bislang größten in der Firmengeschichte des qualitätsbewussten Zimmerei- und Holzbauunternehmens – gehören neun miteinander verbundene Holzrahmenbauten. Sie werden auf einem rund 2000 m² großen Grundstück Weiterlesen…