Solides Wachstum in China treibt Rohstoffnachfrage an

Gute Wachstumszahlen aus China dürften die Rohstofffans erfreuen. Denn Wachstum verschlingt Rohstoffe und treibt letztendlich auch die Rohstoffpreise. Und gerade auch die Bergbaugesellschaften, die die Industrie-Rohstoffe produzieren, wie etwa das Konjunkturmetall Kupfer, sollten profitieren. Altona Mining – https://www.youtube.com/watch?v=3aykODjjZ5U&t=2s – produziert zwar noch nicht, besitzt aber mit seinem Cloncurry-Kupfer-Gold-Projekt in Queensland Weiterlesen…

Endeavour Silver mit 9,7 Mio. Unzen Silberäquivalentproduktion in 2016

Mit einer Gesamtproduktion von 9,7 Mio. Unzen Silberäquivalent beendete der kanadische Edelmetallproduzent Endeavour Silver (ISIN: CA29258Y1034 / TSX: EDR – https://www.youtube.com/… -) sein Geschäftsjahr 2016. Dabei fiel die reine Silberproduktion mit 5,4 Mio. Unzen ein wenig schwächer aus als vom Unternehmen selbst prognostiziert. Dafür lag die Goldförderung mit 57.375 Unzen Weiterlesen…

Großaktionär erhöht Aktienpaket an Caledonia Mining vor Dividendenzahlung

Wie Caledonia Minings (ISIN: JE00BD35H902 / TSX: CAL – https://www.youtube.com/… -) größter Aktionär Allan Gray in der vergangenen Woche mitteilte, hat er seinen Aktienbestand an dem simbabwischen Edelmetallproduzent, der zu 49 % an der ‚Blanket‘-Mine beteiligt ist, auf nunmehr 8.431.000 Stammaktien erhöht. Somit hält Gray nun 15,97 % der ausstehenden Weiterlesen…

Rye Patch Gold bestückt Laugungsfläche der ‚Florida Canyon‘-Mine

Der angehende Edelmetallproduzent Rye Patch Gold (ISIN: CA7837271005 / TSX-V: RPM – https://www.youtube.com/watch?v=3BGEGid8kb0 -) konnte in dieser Woche mit dem Erreichen eines weiteren bedeutsamen Meilensteins auf seinem Weg in Richtung der Wiederinbetriebnahme der ‚Florida Canyon‘-Mine im US-Bundesstaat Nevada aufwarten. Gerade einmal 4 Monate nach Beginn der Arbeiten an dem erst Weiterlesen…

Auffällige Kursausschläge bei Uran-Aktien

Wie bereits des öfteren berichtet, scheint sich am Uranmarkt etwas zusammen zu brauen was nicht nur auf die Verdoppelung der chinesischen Urannachfrage zurückzuführen ist. Kurz vor Weihnachten kündigten der zukünftige US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin an, das Atomwaffenarsenal um- bzw. ausbauen zu wollen. Sollte es nun Weiterlesen…