Elektromobilität elektrisiert die Rohstoffe der Zukunft

Bis 2030 sollen, so die Bundesregierung, sechs Millionen Elektroautos die Straßen bevölkern. Der Rohstoff Graphit könnte daher boomen. Massive Ausbaupläne, die Ladesäulen betreffend, stehen auf der Tagesordnung. Nach Schätzung der Nationalen Plattform Elektromobilität (Beratungsgremium der Bundesregierung mit 150 Vertretern aus Industrie, Wissenschaft, Politik, Gewerkschaften und Verbänden) wird für 2020 mit Weiterlesen…

JSR-Wochenrückblick KW 16-2017

Die geopolitischen Belastungsfaktoren gewinnen zunehmend an Gewicht. Der Angriff der Amerikaner auf den syrischen Militärflughafen und der Nordkorea-Konflikt bilden dabei das höchste Konfliktpotenzial. Dieser amerikanische Alleingang war sicher nicht gerade förderlich für die geplante Annäherung der beiden Großmächte Russland und USA. Zum Nordkorea-Konflikt brachte auch der Spiegel in seiner Ausgabe Weiterlesen…

Hochgradigste Bohrung erweitert Fission Uraniums Zone ‚R1515W’ und reduziert den Zonenabstand

Mit immer besseren Bohrergebnissen von seiner in Kanadas Region Athabasca Basin liegenden ‚Patterson Lake South‘-Liegenschaft, die übrigens die bekannte ‚Triple R‘-Lagerstätte beherbergt, kann das Uran-Explorationsunternehmen Fission Uranium (ISIN: CA33812R1091 / TSX: FCU) derzeit von sich Reden machen. Wie das Unternehmen in dieser Woche mitteilte, konnte man mit den Explorationsbohrungen ‚PLS17-557‘ Weiterlesen…

Treasury Metals mit überzeugender ‚PEA‘ und 8 Mio. Finanzierung

Wie das kanadische Explorationsunternehmen Treasury Metals (ISIN: CA8946471064 / TSX: TML) mitteilte, hat man das aktualisierte NI 43-101 konforme Wirtschaftlichkeitsgutachten (‚Preliminary Economic Assesment‘ / ‚PEA‘) bei SEDAR hinterlegt. Angefertigt wurde diese durch die Experten von CSA Global Canada Geoscience Ltd. in Zusammenarbeit mit P&E Mining Inc. und Treasurys Explorationsteam. Dieses Weiterlesen…

Caledonia Mining mit 18 % Produktionssteigerung im 1. Quartal

Der Ausbau von Caledonia Minings (ISIN: JE00BD35H902 / TSX: CAL) ‚Blanket‘-Goldmine in Simbabwe kommt nach wie vor gut voran. Entsprechend konnte die Gesellschaft, die 49 % an der Förderanlage hält, in dieser Woche auch erneut mit einer Produktionssteigerung aufwarten. So legte die Goldförderung der Mine nach vorläufigen Berechnungen gegenüber dem Weiterlesen…

Schnee in der Wüste bremst Klondex aus

Ungewöhnlich heftige Schneefälle im US-Wüstenstaat Nevada behinderten im ersten Quartal dieses Jahres den Abtransport der Erzförderung von Klondex Mines (ISIN: CA4986961031 / TSX: KDX) ‚Fire Creek‘-Projekt zur rund 160 km entfernten ‚Midas‘-Mühle und verwehrten dem Unternehmen so ein noch besseres Produktionsergebnis. Dennoch konnte die Gesellschaft ihre Edelmetallförderung im Vergleich zum Weiterlesen…