Forschung und Entwicklung
So schöpfen Startups und Gründer ihre Ansprüche auf die steuerliche Forschungszulage aus
Die Finanzierung deutscher Start-ups durch privates Wagniskapital bleibt seit Jahren hinter vergleichbaren Märkten, wie den USA, zurück und die Zahl der Transaktionen stagniert. Eine Folge davon ist, dass die meisten Start-ups knapp bei Kasse sind, die Finanzierungen oft kaum mehr als ein Jahr überdauern und die Bonität für die klassische Weiterlesen…