Danfoss und SMA Tochtergesellschaft coneva GmbH erweitern Supermarktangebot um grüne Energielösungen

Supermärkte werden zukünftig zu einer tragenden Säule der Energiewende. Durch ein intelligentes Energiemanagement können sie nicht nur erheblich Energiekosten sparen, sondern zusätzlich auch Flexibilität bereitstellen, um mehr Erneuerbare Energien ins Stromnetz zu integrieren. Die SMA Solar Technology AG (SMA) und Danfoss A/S demonstrieren dies nun in einem Pilotprojekt in einem Weiterlesen…

SMA Solar Technology AG und Danfoss A/S vernetzen Supermärkte mit dem Energiesektor

Die SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) und Danfoss A/S planen die Gründung eines Joint Venture, um die verschiedenen technischen Komponenten im Segment Food Retail über die SMA Energiemanagement-Plattform ennexOS in Verbindung mit dem Danfoss System Manager SM800 zu vernetzen und Supermärkte in den Energiemarkt einzubinden. Supermarktbetreiber können durch die Weiterlesen…

SMA Solar Technology AG erzielt 2017 erneut Absatzrekord und erreicht oberes Ende der Ergebnisprognose

Die SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) hat das Geschäftsjahr 2017 mit einem Absatzrekord von rund 8,5 GW (2016: 8,2 GW) abgeschlossen. Nach vorläufigen Schätzungen des Vorstands erzielte SMA 2017 einen Umsatz von mehr als 890 Mio. Euro (2016: 946,7 Mio. Euro). Das Operative Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern Weiterlesen…

SMA America unterzeichnet Liefervertrag mit Sunrun

SMA America, das US-Tochterunternehmen der SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92), hat mit Sunrun, einem der führenden Installateure für Residential-Anwendungen im US-Markt, einen Vertrag über die Lieferung von Photovoltaiklösungen für Hausdachanlagen unterzeichnet. Damit wird SMA zu einem Hauptlieferanten von Sunrun. Die Partnerschaft unterstreicht das hohe Engagement von SMA im Segment Weiterlesen…

SMA Solar Technology AG gründet Tochtergesellschaft coneva GmbH für digitale Energielösungen

Die SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) hat eine neue Tochtergesellschaft für digitale Energielösungen gegründet. Die coneva GmbH mit Sitz in München bietet Unternehmen wie Stadtwerken, Wohnungsbaugesellschaften oder Telekommunikationsunternehmen White Label-Lösungen zum Energiemanagement und der Einbindung von Endkunden in den Energiemarkt an. Ein weiteres Geschäftsfeld sind Lösungen zu Energiemonitoring, -steuerung Weiterlesen…

Meilenstein für SMA in Nordamerika: Gesamtleistung aller installierten Sunny Central-Wechselrichter steigt auf 10 GW

Im neuen Jahr hat die SMA Solar Technology AG (SMA) bereits einen weiteren Meilenstein erreicht: Die Gesamtleistung aller in Nordamerika installierten Sunny Central-Wechselrichter stieg auf 10 GW. Insgesamt produzieren die PV-Gewerbe- und Großanlagen, in denen die rund 10.000 Zentral-Wechselrichter von SMA installiert sind, genug Strom, um ca. 2 Millionen typische Weiterlesen…

Systemlösung von SMA versorgt Karibikinsel zu 100 Prozent mit Solarstrom

Meeresrauschen statt Dieseldröhnen: Die Energieversorgung der Karibikinsel St. Eustatius erfolgt tagsüber ausschließlich durch sauberen Solarstrom. Die SMA Solar Technology AG (SMA) und ihre Tochtergesellschaft SMA Sunbelt Energy GmbH haben das im vergangenen Jahr dort in Betrieb gegangene PV-Diesel-Hybrid-System erweitert. Der Einsatz der neuen Sunny Central Storage 2200-Batterie-Wechselrichter mit netzbildenden Eigenschaften Weiterlesen…

SMA Wechselrichter-Leistung in Indien übersteigt drei Gigawatt

Die SMA Solar Technology AG (SMA) hat 2017 Solar-Wechselrichter für alle Segmente mit einer kumulierten Leistung von mehr als einem Gigawatt nach Indien geliefert. Im Bereich der gewerblichen Solaranlagen hat SMA die verkaufte Leistung im Vergleich zum Vorjahr sogar verdoppelt und den Marktanteil in diesem Segment auf rund 30 Prozent Weiterlesen…

SMA verkauft 1,2 GW Wechselrichter-Leistung für große PV-Projekte in Australien

Die SMA Solar Technology AG (SMA) hat in 2017 Verträge zur Lieferung von Systemlösungen mit Wechselrichtern und Parkregelungs-Systemen für mehr als 20 PV-Kraftwerksprojekte in Australien unterzeichnet. Die Größe der einzelnen Projekte reicht von zehn bis 270 Megawatt und umfasst insgesamt rund 1,2 Gigawatt Leistung. Für alle Projekte liefert SMA neben Weiterlesen…

SMA Batterie-Wechselrichter Sunny Central Storage sichern Netzstabilität in Kalifornien

Die SMA Solar Technology AG (SMA) liefert 13 Sunny Central Storage-Batterie-Wechselrichter für das Beacon-Energy-Speicher-System des Los Angeles Department of Water and Power (LADWP). Dort stellen sie umfangreiche Netzsystemdienstleistungen bereit und gewährleisten so die Netzstabilität. Das 20-Megawatt-Projekt in der kalifornischen Mojave-Wüste integriert Solarenergie in das Netz und bringt das LADWP seinem Weiterlesen…