Haawking lizenziert SEGGERs emRun für RISC-V

Beijing Haawking Technology, ein spezialisierter Anbieter von RISC-V-basierten DSPs, hat SEGGERs emRun Laufzeitbibliotheken für RISC-V zur Distribution mit ihren Compiler-Tools für Chips der Serie HX2000 lizenziert. emRun ist eine vollständige C-Laufzeit-bibliothek, die mit jeder Toolchain verwendet werden kann. Von Grund auf speziell für Embedded-Geräte entwickelt, bietet emRun hohe Chip-Leistung bei Weiterlesen…

SEGGER emPower OS ermöglicht fortlaufende Produktion bei Chipmangel

SEGGER stellt das All-in-One-Embedded-Betriebssystem emPower OS vor. Es nutzt bewährte Software-Komponenten, die auch bereits die Grundlage für viele Kundenprodukte und SEGGERs erfolgreichen J-Link Debugger bilden. Mit emPower OS können Entwickler von komplexen Embedded-Software-Anwendungen auf fast 1.000 Hardware-Plattformen dank bereits existierender Board-Support-Packages (BSP) sofort loslegen, dazu unterstützt es viele weitere Plattformen Weiterlesen…

Microchip lizenziert SEGGERs Fließkomma-Bibliothek emFloat für die XC32 V4.0 Compiler-Toolchain

Microchip Technology, ein führender Anbieter von intelligenten, vernetzten und sicheren Embedded-Lösungen, hat SEGGERs optimierte Fließkomma-Bibliothek emFloat für Microchips XC32 V4.0 Compiler-Toolchain und Mikrocontroller auf Basis von Arm® Cortex-M®-CPUs lizenziert. emFloat ist eine komplette, vollständig optimierte und verifizierte Fließkomma-Bibliothek für Embedded-Systeme. Die arithmetischen Routinen wurden in Assembler handkodiert und auf kleine Weiterlesen…

SEGGER J-Link, Flasher und Embedded Studio unterstützen den Raspberry Pi RP2040

Mikrocontroller treiben die digitale Transformation unserer Welt voran. Der RP2040 ist der erste Mikrocontroller der Raspberry Pi Foundation und wird ab sofort vollständig von SEGGER J-Link unterstützt. Der RP2040 verfügt über zwei Cortex-M0+-Cores, die beide mit J-Link programmiert und debugged werden können. Der J-Link programmiert den gesamten RAM-Speicher des RP2040 Weiterlesen…

Frank Riemenschneider wird Marketing- und PR-Manager bei SEGGER

Frank Riemenschneider verstärkt ab 1. März 2021 als Marketing- und PR-Manager das Marketing-Team bei SEGGER Microcontroller. Zusammen mit Dirk Akemann wird er die Position von SEGGER in Europa, den USA und Asien als Hersteller innovativer Produkte, die bereits bei weltbekannten Marktführern in der Industrie hohe Bekanntheit erlangt haben und eingesetzt Weiterlesen…

Apple M1-optimierte Version von SEGGER Embedded Studio ab sofort verfügbar

SEGGER hat eine neue Version von Embedded Studio für den neu erschienenen Apple M1 herausgegeben, das erste ARM-basierte System-on-a-Chip (SoC) von Apple, das speziell für den Mac entwickelt wurde. Embedded Studio ist SEGGERs plattformübergreifende integrierte Entwicklungsumgebung (IDE, Integrated Development Environment) für ARM/Cortex und RISC-V. Auch wenn Apples Rosetta 2-Übersetzer es Weiterlesen…