Flexibles Aluminium-Trennwandsystem für die Innenraumgestaltung

Eine offene Raumatmosphäre lebt von Transparenz, einem weitreichenden Blick und natürlichem Tageslicht. Das gilt sowohl für Büro- und Konferenzräume als auch für den privaten Wohnbereich. Mit dem neuen Trennwandsystem Schüco Interior AP VS 43 ST bietet die Schüco Interior Systems KG aus Borgholzhausen, eine Tochtergesellschaft des Bielefelder Gebäudehüllenspezialisten, eine Lösung Weiterlesen…

Ausgezeichnete Unternehmenszentrale Schüco One in Bielefeld

Schüco One, die Unternehmenszentrale von Schüco, wurde als erstes Gebäude weltweit mit allen drei Nachhaltigkeitszertifizierungen der Labels DGNB, LEED und BREEAM ausgezeichnet. Das dynamisch geformte Bürogebäude wurde nach den Plänen des Kopenhagener Architekturbüros 3XN realisiert und zeigt mit zukunftsweisenden Fassadensystemen, was heute schon technisch möglich ist und dass sich höchste Weiterlesen…

Minimalismus par excellence

Mit der Reduzierung auf das Wesentliche als Inbegriff hoher Funktionalität stellt Schüco seine neue Generation der Schiebesystem-Plattform vor: Schüco AS PD 75.HI (Aluminium Sliding, Panorama Design, 75 Millimeter Bautiefe, High Insulated). Eine neue Hebe-Schiebe-Technologie ermöglicht erstmals eine rahmenlose Optik in Kombination mit einer barrierefreien Nullschwelle (Performance Line). Individuell skalierbar lässt Weiterlesen…

Brandschutz für den Außenbereich

Mit der neuen Aluminiumtür Schüco FireStop ADS 90 FR 30-CE ergänzt das Bielefelder Unternehmen die bewährte FireStop Plattform mit einer Brandschutztür für die Außenanwendung. Umfasste das bisherige Portfolio der FireStop Plattform ausschließlich Brandschutztüren für den Innenbereich, bietet Schüco nun als Erweiterung auch eine Außentür. Die neue Brandschutztür bietet einen 30-minütigen Weiterlesen…

Multifunktionales Stadtregal

Am Wiener Westbahnhof hat IKEA ein Einrichtungshaus der neuen Generation errichtet: urban und nachhaltig, bepflanzt mit 160 Bäumen und von einer öffentlich zugänglichen Dachterrasse bekrönt. Für die abwechslungsreich gegliederte Gebäudehülle griffen querkraft Architekten auf Schüco Fenster- und Fassadensysteme zurück. Im Inneren des Gebäudes sorgen Brandschutzsysteme aus Stahl und Aluminium für Weiterlesen…

Neues Schüco Trainingsprogramm 2023 – erstmals mit hybridem Angebot

Um in einer sich schnell wandelnden Arbeits- und Geschäftswelt erfolgreich zu sein, braucht es umfassende Produkt- und Branchenkenntnisse. Schüco steht mit einem neuen Trainingsprogramm 2023 an der Seite seiner Partner: Ein großes Repertoire an Modulen bietet – abgestimmt auf die Bedürfnisse metallverarbeitender Unternehmen – für jeden Schritt der Wertschöpfungskette ein Weiterlesen…

Nachhaltig funktional

Die neue Aufsatzkonstruktion Schüco AOC (Add-On-Construction) kombiniert Aluminium mit einer Holz- oder Stahlunterkonstruktion für eine unverwechselbare Optik. Das cradle to cradle zertifizierte System erreicht dank optimierter Wärme- und Schalldämmwerte Passivhaus-Niveau und vereint so energieeffizientes Bauen mit rationeller Fertigung und Montage.  Gleichzeitig überzeugt die Aufsatzkonstruktion mit hoher Tragkraft und schmalen Ansichtsbreiten. Weiterlesen…