Der Einstieg in die CNC-Bearbeitung

Mit der neuen AF 210 gelingt Schüco eine weitere CNC-Maschinenklasse: Die Neuentwicklung macht die digitale Fertigung auch für kleine Metallbaubetriebe wirtschaftlich attraktiv. Dabei bietet die AF 210 die wichtigsten Eigenschaften einer CNC-Maschine wie die Drei-Seiten-Bearbeitung, Vor-Kopf-Bearbeitung und die automatische Ansteuerung aus SchüCal. Effizienz darf keine Frage der Unternehmensgröße sein – Weiterlesen…

Zeitschrift stern zeichnet Schüco Polymer Technologies KG aus

Für das Vertrauen in ihren deutschen  Unternehmensmittelpunkt mit Entwicklung, Produktion, Qualitätssicherung und Supply Chain erhielt die Schüco Polymer Technologies KG das stern-Siegel „Made in Germany“. Der stern und Experten des Hamburger Weltwirtschaftsinstituts (HWWI) haben im Rahmen einer Studie zum Thema „Vertrauen auf Deutschland“ mehr als 300 deutsche Firmen untersucht. Nun Weiterlesen…

Raumgefühl ohne Übergänge

Mit seinem Entwurf für ein zweigeschossiges privates Wohnhaus für eine Person gelang dem Augsburger Architekten Sergej Felber eine spannungsreiche Weiterführung zentraler Gestaltungsideen der "Klassischen Moderne". Die Grundrisse beider Geschosse sind durch ihre freie Raumaufteilung gemäß Bauherrenwunsch höchst flexibel nutzbar. Großflächige Fassadenelemente des Systems Schüco FWS 35 PD.SI erlauben Bewohner und Weiterlesen…

Akustik-Software für Architekten und Metallbauer: Schüco SoundCal

Maßnahmen zur Lärmunterdrückung und Lärmausbreitung bei der Planung neuer Gebäude in urbanen Räumen rücken immer mehr in den Vordergrund. Deshalb hat Schüco SoundCal entwickelt. Architekten und Metallbauer können mit dieser Software schnell und verlässlich Luftschalldämmwerte für Schüco Fenster- und Fassadenelemente berechnen. Mit Schüco SoundCal lässt sich einfach und schnell auch Weiterlesen…

Brand- und Rauchschutz transparent integriert

Der FC Bayern Campus integriert sämtliche Funktionen einer modernen Sportakademie. Durchgängig wurden individuelle Anforderungen an Transparenz, Funktionalität, Design, Belüftung sowie Brand- und Rauchschutz optisch homogen mit Schüco Systemlösungen realisiert. Aus brandschutztechnischer Sicht erforderte vor allem das zentrale, multifunktionale Akademiegebäude besondere konzeptionelle Lösungen. Das dreigeschossige Akademiegebäude des Campus integriert auf einer Weiterlesen…

Entwicklungsraum für Talente

Der FC Bayern Campus integriert sämtliche Funktionen und Services einer modernen Sportakademie. In allen fünf Baukörpern wurden individuelle Anforderungen an Transparenz, Funktionalität, Design, Belüftung sowie Brand- und Rauchschutz optisch homogen mit Lösungen aus dem Schüco Systemangebot realisiert. Auf einem 30 Hektar großen Gelände im Norden Münchens entstand in Sichtweite der Weiterlesen…