Innovation und Flexibilität im Fokus von EMIL SCHMID MASCHINENBAU

Die zunehmende Entwicklungsdynamik im Bereich der Elektroantriebe und deren stetige Evolution stellen Unternehmen vor immense Herausforderungen. Die gestiegene Flexibilität im Produktspektrum erfordert ein Umdenken etablierter Prozesse, um mit dieser rasanten Entwicklungsdynamik Schritt zu halten. Die Notwendigkeit, Innovation bereits vor der Auftragsvergabe in das Gesamtkonzept zu integrieren, steht im Zentrum. Unternehmen, Weiterlesen…

EMIL SCHMID MASCHINENBAU setzt neue Maßstäbe im Bereich E-Mobility und schließt globales Rotorlinien-Großprojekt für BOSCH erfolgreich ab

Der Bereich E-Mobility hat sich bei EMIL SCHMID MASCHINENBAU bereits seit einigen Jahren als Steckenpferd und mittlerweile Spezialgebiet etabliert. Im Laufe der Zeit hat das Unternehmen umfangreiche Erfahrungen gesammelt und zahlreiche Projekte im Bereich E-Drive Powertrain erfolgreich abgeschlossen. Aufgrund dieser Expertise erhielt EMIL SCHMID MASCHINENBAU einen Großauftrag des renommierten Automobilzulieferers Weiterlesen…

SCHMID E-MOTIVE zieht ein positives Fazit aus der Coiltech-Messe 2023 in Italien

  Erfolgreiche Coiltech Messe 2023 in Pordenone (Italien) für SCHMID E-MOTIVE / SCHMID E-MOTIVE präsentierte sich als strategischer Partner im Bereich des elektrischen Antriebs / Neben Statorproduktion informierten die Kollegen von SCHMID E-MOTIVE auch über Rotorproduktion und die Endmontage von Elektromotoren Zum zweiten Mal in diesem Jahr präsentierte sich SCHMID Weiterlesen…

SCHMID E-MOTIVE schließt europäisches Innovationsprojekt „AUTO-MEA“ erfolgreich ab

Erfolgreicher Abschluss des Innovationsprojekts "AUTO-MEA" durch SCHMID E-MOTIVE / Internationales Konsortium mit University of Nottingham und Universität Modena / SCHMID E-MOTIVE lieferte dabei komplette Fertigungs- und Prozesstechnologie zur optimalen Statorherstellung / SCHMID E-MOTIVE liefert innovative Fertigungstechniken für leistungsdichte und zuverlässige Statoren in Luft- und Raumfahrt SCHMID E-MOTIVE, spezialisiert auf die Weiterlesen…

Effizienter Materialtransport mit dem SCHMID-Kettenförderer

EMIL SCHMID MASCHINENBAU entwickelt spezielle Kettenförderer für reibungslosen Transport zwischen Logistik und Anlage / Spezielle auf die jeweiligen Kundenforderungen abgestimmt / Bestens für anstehende Kundenprojekte und die hohen Qualitätsanforderungen der Automobilbranche gerüstet In der Industrie spielen Kettenförderer eine entscheidende Rolle, wenn es um den reibungslosen Transport von Gütern geht. Integriert Weiterlesen…

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken – Mithilfe des Pilotprojekts „Hand in Hand for International Talents“

In Zeiten des Fachkräftemangels ist es schwer, qualifizierte Arbeitskräfte zu finden. Nahezu in allen Branchen und besonders im deutschen Mittelstand ist dies eine der zentralen Herausforderungen, der sich Unternehmen im Moment stellen müssen. Allein im Jahr 2021 fehlten in Baden-Württemberg rund 51.100 qualifizierte Fachkräfte ‒ offene Stellen blieben unbesetzt (s. Weiterlesen…