Anschluss leicht gemacht

Stichkanäle bilden einen zielgerichteten Entwässerungskanal, der Niederschlag zum Beispiel von Dränagerinnen zu Dachabläufen leitet. Allerdings erweist sich ihre Integration in vorhandene Entwässerungssysteme aufgrund fehlender fester Verbindungen als nicht optimal. Die Richard Brink GmbH & Co. KG löst dieses Problem mit seinem Stichkanal-System Subterra aus Aluminium. Dieses System gehört zu den Weiterlesen…

Stimmige Verbindung

Ob Fußball, Basketball oder Klettern – das Sportzentrum Nord im Salzburger Stadtteil Liefering bietet seinen Nutzern zahlreiche Trainingsmöglichkeiten. Anfang 2017 wurde die neue Dreifachturnhalle nach den Entwürfen von Karl und Bremhorst Architekten, Wien, auf dem Areal der Sportanlage Salzachsee/Theodostraße fertiggestellt. Aufgrund des abgesenkten Hallenbodens fügt sich das Gebäude trotz der Weiterlesen…

Maßgeschneiderte Behandlung

Zur bestmöglichen klinischen Versorgung gehört die zeitgemäße Unterbringung der Patienten. Deshalb entschied sich die Deutsche Rentenversicherung Westfalen (DRV) für die Neugestaltung von 96 Patientenzimmern in der Bad Driburger Klinik Rosenberg. Der Bauzeitraum erstreckt sich von Oktober 2015 bis Mai 2018. Damit die Sanitärbereiche ebenfalls heutigen Ansprüchen genügen, beauftragte die DRV Weiterlesen…

Blickfang nach Maß

Um bei der Planung und Gestaltung von Garten- und Terrassenflächen ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen, müssen sich die dabei verwendeten Materialien optimal in den Raum einpassen und aufeinander abgestimmt sein. Manchmal entscheiden bereits wenige Zentimeter darüber, ob einzelne Elemente verbaut werden können oder nicht. Bei Standardausführungen stoßen Bauherren schnell an Weiterlesen…

Auf die Zukunft gebaut

Um den Großteil der städtischen Informations- und Telekommunikationstechnik an einem Ort zu bündeln, haben die Stadtwerke München (SWM) als Bauherr ein IT-Rathaus errichten lassen. Der Gebäudekomplex befindet sich auf dem Gelände des Technologieparks M-Campus der SWM. Genauso zukunftsorientiert wie die IT-Struktur der Landeshauptstadt München sollte auch das Areal gestaltet werden: Weiterlesen…

Besonderer Blickfang

Ob Tiermotive, abstrakte Ornamente oder florale Muster – dekorative Elemente werten Außenbereiche auf und sorgen für individuelle Akzente. Flexible Beeteinfassungen bieten dafür vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten: Die Produkte der Richard Brink GmbH & Co. KG können nicht nur als nahezu unsichtbare Trennung von Rasenflächen und Beeten eingesetzt werden. Als biegsame Substratschienen separieren Weiterlesen…

Der Sinn für Geometrie

Runde Konturen sind das Hauptmerkmal des neuen Düsseldorfer Wohnkomplexes „Living Circle“, der aus dem ehemaligen Thyssen Trade Center hervorging. Sowohl die Gebäude als auch die Außenanlagen werden von Kreisformen geprägt. So sollten auch die Trennelemente zwischen den einzelnen Privatgärten diese Geometrie aufgreifen. Zum Einsatz kamen maßgefertigte Hochbeete der Richard Brink Weiterlesen…

Große Wassermengen sicher ableiten

Als größte Variante von Innenraum-Entwässerungssystemen hat die Firma Richard Brink Industrie- und Küchenrinnen entwickelt. In Gemeinschaftsduschen von Bädern, Großküchen und Industriebereichen leiten die Produktneuheiten große Wassermengen ab. Die Rinnen bestehen aus Edelstahl und können standardmäßig mit Rosten in drei verschiedenen Ausführungen bestellt werden. Passend zu den Industrie- und Küchenrinnen sind Weiterlesen…