Memorandum of Understanding (MoU): Indra und Rheinmetall setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit bei Leopard 2 E Combat System fort

Indra und Rheinmetall Electronics haben eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) zur Modernisierung des spanischen Leopard 2 E Combat Systems unterzeichnet. Dabei können modernste Technologien integriert werden, die auch mit künftigen Gefechtsplattformen kompatibel sind. Indra und Rheinmetall Electronics haben gemeinsam das Combat System (Feuerleitanlage und C4I-System) für alle spanischen Leopard Weiterlesen…

Rheinmetall beginnt in Australien mit der MASS-Montage zur Unterstützung der Royal Australian Navy

Rheinmetall Defence Australia hat mit der Montage der ersten Multi Ammunition Soft Kill System (MASS)-Schiffsschutzausstattungen in Australien begonnen. Diese sind für den Einbau in Schiffe der Royal Australian Navy bestimmt. MASS ist ein „Off-Board“-Täuschkörpersystem für Marineschiffe zur Abwehr anfliegender Raketen und asymmetrischer Bedrohungen mit einem maßgeschneiderten Soft-Kill- und Screening-Effekt. MASS Weiterlesen…

Pionierarbeit in Polen: Rheinmetall demonstriert Leistungsfähigkeit des Kodiak

Ob Kampfeinsatz im NATO-Bündnisgebiet, friedensstabilisierender Einsatz fernab der Heimat oder bei Hilfeleistung im Inland: Die Pioniertruppe erweist sich in allen Szenarien als Garant für Kampfkraft und Einsatzwert. Für ihre vielfältigen Aufgaben braucht sie leistungsfähiges und vielseitiges Spezialgerät. Ein herausragendes Beispiel für die bestmögliche Ausstattung ist der Rheinmetall Kodiak, ein echter Weiterlesen…

American Rheinmetall Vehicles firmiert nun unter American Rheinmetall

American Rheinmetall Vehicles firmiert nach der Übernahme von Loc Performance nun unter dem Namen American Rheinmetall. Diese Namensänderung spiegelt das Engagement des Unternehmens wider, allen Kunden in seinen verschiedenen Geschäftsbereichen einen einheitlichen und nahtlosen Service zu bieten. „Bei American Rheinmetall stehen unsere Kunden immer an erster Stelle. Dieses Grundprinzip leitet Weiterlesen…

Vorzeigeprojekt in Australien: Rheinmetall feiert den Abschluss des Programms LAND 121 – über 3.500 HXausgeliefert

Rheinmetall MAN Military Vehicles Australia (RMMVA) hat am 20. Februar 2025 gemeinsam mit dem australischen Verteidigungsministerium den erfolgreichen Abschluss des LAND 121 Phase 3B/5B-Programms gefeiert. Die Final Acceptance- Zeremonie fand in Rheinmetalls Military Vehicles Center of Excellence (MILVEHCOE) in Queensland statt. Im Rahmen des Vorhabens Land 121 beschaffte die Australian Weiterlesen…

Rheinmetall auf der Fachmesse Xponential Europe

Vom 18. bis 20. Februar 2025 findet in Düsseldorf erstmals die auf Robotik und besatzungslose Systeme ausgerichtete Fachmesse Xponential Europe statt. Rheinmetall ist der größte Aussteller und unterstreicht damit seinen Führungsanspruch auf diesem Themenfeld. Das im Dax geführte Technologieunternehmen und seine Tochterfirmen MIRA GmbH und Yardstick Robotics präsentieren unter dem Weiterlesen…

Weiterer Großauftrag von Embraer: Rheinmetall liefert C-390-Flugsimulatoren an die Königlich-Niederländische Luftwaffe

Embraer hat Rheinmetall mit der Lieferung von C-390 Flugsimulatoren für die Königlich-Niederländische Luftwaffe beauftragt. So wird der Düsseldorfer Technologiekonzern einen Full Flight and Mission Simulator sowie einen Cargo Handling Station Trainer liefern. Die Produktion der modernen Simulatoren beginnt umgehend, die Lieferung soll bis Ende 2026 erfolgen. Der Auftragswert liegt im Weiterlesen…

Rheinmetall gewinnt Neuauftrag über 26 MioEUR über Hochvolt-Kühlpumpen für Brennstoffzellenfahrzeuge und stationäre Kraftwerke

Der Technologiekonzern Rheinmetall hat sich einen Auftrag im Wert von 26 MioEUR bei einem Neukunden, einem renommierten asiatischen Motoren-hersteller, gesichert. Der Erstauftrag bezieht sich auf eine niedrige sechsstellige Stückzahl der Hochvolt-Kühlmittelpumpe CWA2000 für den Einsatz in einer 800-V-Brennstoffzellen-Architektur für Kleintransporter, Lastwagen und stationäre Kraftwerke. Nach zweijähriger Kooperation und gemeinsamer Entwicklungsarbeit Weiterlesen…