Strategy Update: Rheinmetall treibt strategische Neuausrichtung voran – Neue Konzernstruktur und aktualisierte Finanzziele

. Neue Struktur mit künftig fünf Divisionen unterstützt die strategische Neuausrichtung des Konzerns Divisionen werden künftig direkt vom Vorstand geführt Überprüfung und Anpassung des Produktspektrums an Megatrends Digitalisierung und Elektrifizierung Aktualisierte Finanzziele mit Fokus auf nachhaltige Wertsteigerung Das Strategieprogramm ONE Rheinmetall tritt in eine neue Phase ein: Die Düsseldorfer Rheinmetall Weiterlesen…

Schwerer Transporthubschrauber: Sikorsky und Rheinmetall bauen deutsche Industriepartnerschaft zur CH-53K aus

  Teaming-Agreement erneuert: Sikorsky und Rheinmetall setzen auch weiterhin auf deutsches Industrieteam Bayerischer Mittelständler Reiser stärkt Ausbildung und Training von Wartungspersonal Sikorsky und die Mitglieder des deutschen CH-53K-Industrieteams haben ihren Willen zur Kooperation durch ein neues Teaming-Agreement bekräftigt. Christian Albrecht, International Business Development Manager bei Sikorsky, zeigte sich angesichts der Weiterlesen…

NATO-Kunde erteilt Rheinmetall Millionenauftrag für 155mm-Artilleriegeschosse und Treibladungen

– Lieferung verschiedener Artilleriegeschosse und Treibladungen an NATO-Kunden zwischen Dezember 2020 und Mai 2021 durch Rheinmetall Denel Munition – Auftragswert rund 25 MioEUR – Rheinmetall will führende Rolle im Bereich der Artilleriesysteme ausbauen Ein NATO-Kunde hat Rheinmetall mit der Lieferung moderner Artilleriemunition beauftragt. Das südafrikanische Tochterunternehmen Rheinmetall Denel Munition wird Weiterlesen…

Rheinmetall liefert digitalen Klassenraum für neuen Mehrzweckhubschrauber NH90 NTH Sea Lion der Deutschen Marine nach Nordholz

Die Deutsche Marine setzt bei der Ausbildung ihrer NH90 NTH Sea Lion-Hubschrauberbesatzungen erneut auf die Simulationsexpertise Rheinmetalls. Im Dezember 2020 erhielt das Unternehmen über die europäische NH90-Beschaffungs- und Managementorganisation NAHEMA den Auftrag, eine Asterion-Klassenraumlösung an das Marinefliegergeschwader 5 in Nordholz zu liefern. Die Auslieferung wird noch 2021 erfolgen. Der digitale Weiterlesen…

Rheinmetall liefert weitere Logistikfahrzeuge an die Bundeswehr

. – 1.401 weitere Ungeschützte Transportfahrzeuge (UTF) für die Bundeswehr im Gesamtwert von 543 MioEUR brutto – Rahmenvertrag aus 2017 um 1.000 Fahrzeuge erhöht, finanziert aus Konjunkturprogramm des Bundes – Auslieferung in den Jahren 2021 und 2022 Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat bei der Weiterlesen…

Bundeswehr bestellt bei Rheinmetall weitere 48 schwere Sattelzugmaschinen – Auftragswert 41 MioEUR

Auslieferung 2021 und 2022 , Gesamtwert 41 MioEUR Weiterer Abruf aus dem 2018 geschlossenen Rahmenvertrag über bis zu 137 SaZgM im Gesamtwert von bis zu 12 2 M io EUR Finanzierung aus dem Konjunktur und Krisenbewältigungs programm Erheblicher Kapazitäts zuwachs für die Basis logistik Die Bundeswehr hat Rheinmetall mit der Weiterlesen…

Rheinmetall und IAI/ELTA liefern moderne Radarsysteme an Ungarn

Die ungarischen Streitkräfte haben Rheinmetall mit der Lieferung moderner Radarsysteme beauftragt. Ein entsprechender Vertrag wurde am 11. Dezember 2020 unterzeichnet. Rheinmetall wird gemeinsam mit seinem Partner Israel Aerospace Industries (IAI) Radarsysteme für unterschiedliche Einsatzzwecke ausliefern. Die Lieferungen beginnen Ende 2022 und laufen bis Ende 2027. Die Lieferungen erfolgen durch Rheinmetall Weiterlesen…

Bundeswehr erteilt Rheinmetall einen Rahmenvertrag zur Lieferung von Panzermunition – Gesamtvolumen bis zu 556 MioEUR brutto

Die Bundeswehr hat Rheinmetall einen umfangreichen Rahmenvertrag zur Lieferung von Panzermunition erteilt. Bis Ende 2028 können 203.000 Gefechts- und Übungspatronen im Kaliber 120mm x 570 beschafft werden, wie sie z.B. von der Hauptwaffe des Kampfpanzers Leopard verschossen werden. Der Rahmenvertrag hat ein Volumen von bis zu 556 MioEUR brutto. Ein Weiterlesen…

Auftragserfolg: Rheinmetall übernimmt Betreuung und Wartung des Transporthubschraubers CH-53G der Luftwaffe am Standort Diepholz

Rheinmetall ist von der Bundeswehr mit der Betreuung, Wartung und Instandhaltung von Transporthubschraubern vom Typ Sikorsky CH-53G beauftragt worden. Ab März 2021 betreibt das Unternehmen zwei Instandhaltungs-Docks beim Hubschraubergeschwader 64 der Luftwaffe am Standort Diepholz. Der Vertrag mit der Rheinmetall Aviation Services GmbH läuft über fünf Jahre und kann optional Weiterlesen…

Erste Vertriebserfolge für Rheinmetalls neue MK82-EP- Luftwaffenmunition in Frankreich und Deutschland

Die moderne MK82-EP-Luftwaffenmunition von Rheinmetall hat zwei erste größere Vertriebserfolge in Frankreich und Deutschland erzielt. So beauftragte die französische Beschaffungsbehörde Direction Générale de l’Armement (DGA) die ersten Serienproduktionen der MK82-EP, welche für die Kampfflugzeuge Mirage 2000 und Rafale vorgesehen sind. Weiterhin hat die deutsche Luftwaffe die Rheinmetall MK82-EP als neuen Weiterlesen…