Rollende Tankstelle: Rheinmetall gewinnt Auftrag über Flugfeldtankwagen für die Bundeswehr

. – Rheinmetall gewinnt zweistelligen MioEURAuftrag für die Bundeswehr  – Lieferung umfasst 48 Flugfeldtankwagen, Option für fünf weitere Fahrzeuge  – Service-Vertrag über zwölf Jahre  – Erweiterung der Expertise im Bereich militärischer Flugfeldtankwagen Rheinmetall hat einen wichtigen Auftrag über Spezialfahrzeuge für die Bundeswehr gewonnen. Die Bundeswehr hat den Düsseldorfer Technologiekonzern damit Weiterlesen…

Rheinmetall and Helsing – partners for the next generation of armed forces

Rheinmetall, a longstanding, tried-and-tested partner of digitized armed forces around the world, and Helsing, the leading European provider of software and AI for defence systems, have announced a strategic partnership to transform land defence capabilities. Through the joint development of software-based defence systems and retrofitting of existing platforms, this partnership Weiterlesen…

Rheinmetall und Helsing – Partner für die nächste Generation von Streitkräften

Rheinmetall, langjähriger und zuverlässiger Partner von digitalisierten Streitkräften in aller Welt, und Helsing, der führende europäische Anbieter von Software und KI für Verteidigungssysteme, haben eine strategische Partnerschaft zur Transformation von Landstreitkräften geschlossen. Durch die gemeinsame Entwicklung von softwarebasierten Waffensystemen der neuesten Generation und die Nachrüstung bestehender Plattformen wird diese Partnerschaft Weiterlesen…

Rheinmetall erprobt gemeinsam mit Air Canada das neue vollelektrische Bodenstartgerät eMSU

Rheinmetall Canada, die kanadische Niederlassung des Rheinmetall-Konzerns, hat kürzlich das weltweit erste emissionsfreie, vollelektrische Bodenstartgerät auf den Markt gebracht. Die kanadische Fluglinie Air Canada ist Entwicklungspartner und plant, die Rheinmetall eMSU nach erfolgreichem Abschluss der Typprüfung in ihre Flotte von mobilen Bodenstartgeräten zu integrieren. Air Canada wird die Rheinmetall eMSU Weiterlesen…

Rheinmetall Dermalog SensorTec GmbH präsentiert sich erstmals der Öffentlichkeit

Die Rheinmetall Dermalog SensorTec GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen des Technologiekonzerns Rheinmetall AG und der DERMALOG Identification Systems GmbH, Deutschlands größtem Biometrieunternehmen, präsentiert sich am 15. September 2022 auf der Messe InCabin in Brüssel zum ersten Mal der Öffent¬lichkeit. Das Joint Venture wird exklusiv erste Entwicklungen demonstrieren sowie Kunden und der Fachwelt Weiterlesen…

Artillerie mit höherer Reichweite: Rheinmetall liefert neue L58- Treibladungstechnologie an die U.S. Army

Rheinmetall wird seine neueste Artillerie-Treibladungstechnologie an die U.S. Army liefern. So ist die US-amerikanische Tochterfirma American Rheinmetall Munitions mit Sitz in Stafford, Virginia mit der Prototypentwicklung für eine Extended Range Charge (ERC) beauftragt worden. Dabei handelt es sich um eine Artillerie-Treibladung mit erhöhter Reichweite, die aus einem 155-mm-Artilleriegeschütz mit 58 Weiterlesen…

NATO-Kunde Norwegen stellt offiziell neue leistungsfähige Rheinmetall MAN-Logistikfahrzeuge in Dienst

Am 23. August 2022 übergab die norwegische Beschaffungsbehörde NDMA im Beisein des Herstellers Rheinmetall MAN Military Vehicles offiziell die neuen militärischen HX und TGS-mil Lastkraftwagen an die norwegische Armee als Endkunden. Die Zeremonie fand auf dem Militärstützpunkt Sessvollmoen in der in Nähe von Oslo statt. Generalmajor Øyvind Johan Kvalvik, stellvertretender Weiterlesen…

Rheinmetall und GM Defense kooperieren bei LKW-Vorhaben „Common Tactical Truck“ der U.S. Army

Rheinmetall und General Motors Defence kooperieren bei einem Großvorhaben im Bereich der taktischen Logistikfahrzeuge der U.S. Army. So ist die US-Tochterfirma American Rheinmetall Vehicles, ein führender Entwickler taktischer rad- und kettenbeweglicher Fahrzeuge und Systeme, eine strategische Kooperation mit GM Defense LLC eingegangen, um sich am Vorhaben „Common Tactical Truck (CTT)“ Weiterlesen…

Rheinmetall liefert KI-unterstütztes Navigationssystem für das britische Projekt Theseus 2.2 – Automatisierter Nachschub für Soldaten in feindlichen Umgebungen

Rheinmetall hat einen Auftrag des britischen Verteidigungsministeriums für das Projekt Theseus 2.2 erhalten und bereits erste Systeme ausgeliefert. Dabei handelt es sich um ein Vorhaben für den automatisierten Nachschub für Soldaten in feindlichen Umgebungen. Bei dem Projekt kooperiert Rheinmetalls kanadische Tochterfirma Rheinmetall Canada mit dem US-Unternehmen Polaris Government and Defense. Weiterlesen…

Rheinmetall steigert Ertragskraft: Operatives Ergebnis und Marge weiter verbessert

Konzernumsatz steigt um 92 MioEUR auf 2.674 MioEUR Operatives Konzernergebnis von 191 MioEUR auf 206 MioEUR verbessert – Steigerung um 8% Operative Marge mit 7,7% über dem Vorjahreswert von 7,4% Zuwachs bei Aufträgen im Konzern Jahresumsatzprognose 2022 aktualisiert, Ergebnisprognose bestätigt Der Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern hat seine Ertragskraft im ersten Halbjahr 2022 Weiterlesen…