Rheinmetall stärkt NATO-Partner: Rund 300 weitere Trucks für Norwegen – Wert über 150 MioEUR

. – Rheinmetall MAN Military Vehicles liefert fast 300 TG3-Trucks an Norwegen  – Auftragswert über 150 MioEUR w Auslieferung beginnt Ende 2026  – Bisher größter Abruf seit Vertragsbeginn mit Norwegen und Schwedem  – Folgeaufträge wahrscheinlich Rheinmetall leistet einen weiteren Beitrag zur Stärkung der europäischen NATO-Partner: Fast 300 moderne TG3 MIL Weiterlesen…

Bundeswehr bestellt bei Rheinmetall weitere 57 schwere Sattelzugmaschinen – Auftragswert über 50 MioEU

Rheinmetall ist von der Bundeswehr mit der Lieferung von 57 schweren Sattelzugmaschinen mit der Zuladungsklasse 70 Tonnen (SaZgM 70t mil) beauftragt worden. Die ungeschützten Schwerlast­transporter sollen in den Jahren 2023 und 2024 ausgeliefert werden. Der Auftragswert für die 57 Fahrzeuge liegt bei etwas über 50 MioEUR brutto. Die Sattelzugmaschinen dienen Weiterlesen…

Rheinmetall erhält zweiten Auftrag zur Regeneration von Anteilen der Modularen Sanitätseinrichtungen der Bundeswehr

. – Auftragseingang durch das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnologie und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) – Gesamtwert der Beauftragung liegt im höheren einstelligen MioEUR-Bereich – Rheinmetall Project Solutions GmbH (RhPS) übernimmt die Projektverantwortung Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat Ende Januar 2023 Rheinmetall als Auftragnehmer für Weiterlesen…

Rheinmetall Standort im ungarischen Zalaegerszeg nimmt weiter Gestalt an – neuer Straßenname Rheinmetall Út (Straße) feierlich enthüllt

Am 23. Mai 2023 ist in Zalaegerszeg auf dem Werksgelände der Rheinmetall Hungary Zrt., einem Joint Venture des Technologiekonzerns mit dem ungarischen Staat, eine Straße feierlich in „Rheinmetall Út (Straße)“ umbenannt worden. Der Zeremonie wohnten Konzernvertreter, der Bürgermeister der Stadt, Zoltán Balaicz, sowie weitere Ehrengäste bei. Dr. Imke Nora Kellner, Weiterlesen…

Rheinmetall und Elbit Systems führen automatisierte 155mm L52-Radhaubitze im scharfen Schuss vor

Rheinmetall und Elbit Systems haben erfolgreich eine automatisierte Radhaubitze 155mm L52 im scharfen Schuss vorgestellt. Die Vorführung des neuen Systems fand Anfang März 2023 auf dem Schießplatz Shivta im Süden Israels statt. Dabei waren hochrangige Gäste der britischen, deutschen, niederländischen und ungarischen Streitkräfte anwesend. Rheinmetall und Elbit Systems haben im Weiterlesen…

Rheinmetall startet gemeinsam mit der Stadt Köln und TankE GmbH erstes Pilotprojekt für innovative Ladebordsteine

Der Rheinmetall-Konzern startet gemeinsam mit der Stadt Köln und der TankE GmbH ein Pilotprojekt zur Installation von Bordstein-Ladeinfrastruktur im öffent¬lichen Verkehrsraum der Stadt. Ziel des Projekts ist die Integration und Pilotierung der von Rheinmetall entwickelten Ladebordsteine an zwei unterschiedlichen Standorten im Stadtgebiet, um die Akzeptanz sowie die städtebaulichen und gestalterischen Weiterlesen…

Großauftrag für die deutsche heerestechnische Industrie: Bundeswehr bestellt 50 weitere Schützenpanzer Puma

Die beiden großen deutschen Systemhäuser im militärischen Fahrzeugbau, Krauss-Maffei Wegmann (KMW) und Rheinmetall, sind mit dem Bau von 50 weiteren Schützenpanzern Puma beauftragt worden. Die Beschaffung hat ein Gesamtvolumen von 1,087 MrdEUR brutto. Davon entfallen 574 MioEUR auf KMW und 501 MioEUR auf die Rheinmetall Landsysteme GmbH, die das Projekt Weiterlesen…

Strategische Kooperation in der Ukraine: Rheinmetall und Ukroboronprom vereinbaren Zusammenarbeit

Rheinmetall hat im Rüstungsbereich eine strategische Kooperation mit dem ukrainischen Staatskonzern Ukroboronprom aufgelegt. Die Kooperation soll der Stärkung der rüstungswirtschaftlichen Basis der Ukraine und letztlich der nationalen Sicherheit des Landes dienen, indem schrittweise gemeinsame Fähigkeiten in der Rüstungstechnologie in der Ukraine aufgebaut werden. In der Kooperation profitiert die Ukraine durch Weiterlesen…

Erneuter Großauftrag im zweistelligen MioEUR-Bereich Rheinmetall liefert Artilleriemunition an europäischen Kunden

Rheinmetall ist mit der Lieferung von Artilleriemunition an einen europäischen Kunden beauftragt worden. Der Auftragswert liegt im mittleren zweistelligen MioEUR Bereich. Die Munition soll in den Jahren 2023 und 2024 ausgeliefert werden. Der Auftrag reiht sich ein in eine Serie von Beauftragungen aus dem Bereich der Schützenpanzer- und Kampfpanzermunition. Rheinmetall Weiterlesen…