REMONDIS blickt in die Zukunft des Ressourcenschutzes

Unter dem Motto „Ressourcenschutz – Verantwortung als wirtschaftliche Chance verstehen“ lädt REMONDIS am 6. September 2018 über 300 Gäste aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft in das CongressCentrum Oberhausen ein. Das diesjährige REMONDIS-Forum widmet sich den Herausforderungen, die mit der Verwertung von Ressourcen einhergeht. Diese Herausforderungen betreffen den ganzen Planeten und Weiterlesen…

REMONDIS übernimmt Containerdienst Happe in Dortmund

REMONDIS übernimmt zum 1. Februar 2018 sämtliche Aktivitäten der Firma ‚Containerdienst Happe‘ in Dortmund und eröffnet im Zuge der Übernahme eine neue Niederlassung in Dortmund. Insgesamt wechseln 15 Mitarbeiter von Happe zu REMONDIS. Gleichzeitig werden Spezialfahrzeuge wie Absetzkipper und rund 200 Container von REMONDIS übernommen. Vom neuen Standort auf dem Weiterlesen…

REMONDIS baut Präsenz in Dänemark weiter aus

REMONDIS geht eine Partnerschaft mit dem Unternehmen M. Larsen Vognmandsfirma A/S ein. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Lünen hat sich mehrheitlich an dem dänischen Unternehmen beteiligt. REMONDIS verfügt bereits über ein breites Netzwerk an Standorten in den Bereichen Wasserwirtschaft, Kreislaufwirtschaft und Industrieservice in Nordeuropa. Für die zukünftige Weiterentwicklung der Aktivitäten Weiterlesen…

Ausbildung als entscheidender Wirtschaftsfaktor

Es ist noch gar nicht so lange her, dass sich um jede freie Lehrstelle ein Vielfaches an Bewerbern bemühte. Diese Zeiten haben sich gründlich geändert. Heute müssen viele Arbeitgeber dem professionellen Nachwuchs den besonderen Wert einer Ausbildung in ihrem jeweiligen Betrieb schmackhaft machen, sonst droht Fachkräftemangel in der Zukunft. Die Weiterlesen…

REMONDIS spendet Saugwagen für Flüchtlingscamp „Ruhrgebiet“ im Irak

Am Mittwoch, den 17. Mai hat REMONDIS-Geschäftsführer Thorsten Feldt der Caritas-Flüchtlingshilfe Essen (CFE) einen gut erhaltenen und voll einsatzfähigen Saugwagen übergeben. Er ist für das „Flüchtlingsdorf Ruhrgebiet“ in der Autonomen Region Kurdistan im Nordirak bestimmt. Die CFE hatte Anfang 2015 auf einem bereits teilerschlossenen Gelände mit dem Aufbau von Wohncontainern Weiterlesen…

Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Baden-Württemberg, und NRW Umweltminister Johannes Remmel zu Gast im Lippewerk in Lünen

Vor dem Hintergrund der kommenden Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen und der Bundestagswahl im September besuchten am Donnerstag, dem 4. Mai, der Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, sowie der Umweltminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Johannes Remmel, Europas größtes Zentrum für industrielles Recycling, das REMONDIS Lippewerk in Lünen. Recycling und seine Bedeutung für Weiterlesen…

REMONDIS übernimmt Bruins & Kwast Biomass Management in den Niederlanden

Zu den Geschäftsaktivitäten von Bruins & Kwast, die zuletzt einen Jahresumsatz von rund € 10 Millionen erwirtschafteten, gehören die Bearbeitung von Grünabfall, Altholz, Schlämmen sowie der Betrieb eines Wertstoffhofs. Mit der Übernahme der Anteile plant REMONDIS für die Zukunft die Stärkung und den weiteren Ausbau der Recycling- und Entsorgungsaktivitäten in Weiterlesen…