Jugendliche präsentieren Klimaschutz-Projekte

Wie sich Jugendliche für den Klimaschutz engagieren, hat die öffentliche Veranstaltung des Kuratoriums Klimaschutzregion Hannover „Generation Klimaschutz – Jugend als Motor der Energiewende“ gezeigt. Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verfolgten am 15. November 2017 die Präsentationen verschiedener Schüler- und Jugendgruppen in der ÜSTRA-Remise. Anschließend diskutierten sie mit den Kuratoriumsmitgliedern und Weiterlesen…

Regiobus: Geschäftsführer legt Amt zum 31.12.2017 nieder

Der Geschäftsführer der Regiobus GmbH, Georg Martensen, hat gegenüber dem größten Gesellschafter des Unternehmens, der Region Hannover, mitgeteilt, dass er sein Amt zum 31. Dezember 2017 niederlegen werde. In einem Gespräch mit Regionspräsident Hauke Jagau sagte Martensen, er wolle mit diesem Schritt Schaden von Regiobus und von seiner eigenen Person Weiterlesen…

Neues Fahrzeug für Technische Einsatzleitung der Region Hannover

Für den Einsatz gerüstet: Die Technische Einsatzleitung (TEL) der Region Hannover erhält ein neues Fahrzeug. Der sogenannte Führungskraftwagen bietet bis zu acht Personen Platz und ist mit analoger und digitaler Funktechnik sowie Außenlautsprechern für öffentliche Durchsagen ausgestattet. Am Dienstag, 14. November 2017, 13.30 Uhr, im Foyer des Regionshauses Hildesheimer Str. Weiterlesen…

Party für junge Ehrenamtliche in der HDI-Arena

Sie gestalten Gruppenreisen, organisieren Jugendcamps und betreuen junge Menschen aller Kulturen in ihrer Freizeit: Rund 2.000 ehrenamtliche Jugendleiterinnen und Jugendleiter – kurz: Juleicas – engagieren sich in der Region Hannover in der Jugendarbeit. Diesen Einsatz würdigen die Region Hannover und Kommunen traditionell mit einer großen Dankeschön-Party. Am Freitag (10.11.) haben Weiterlesen…

Gemeinsame Erklärung von Region, Regiobus und Gewerkschaft

Die Region Hannover, die Gewerkschaft ver.di, die Regiobus Hannover GmbH und der Betriebsrat haben heute in einer Erklärung bekräftigt, sich weiter gemeinsam für die bestmögliche Wirtschaftlichkeit des Verkehrsunternehmens einsetzen zu wollen – bei Wahrung bestehender Sozialstandards, tariflicher Arbeitsbedingungen und gesicherter Beschäftigung. Gearbeitet werde derzeit gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Weiterlesen…

Jedes Talent zählt?! – Vielfalt für den Unternehmenserfolg

Alte Denkmuster verlassen, Stereotypen entlarven, kreative Strategien entwickeln – darum geht es im Fach-Forum Vereinbarkeit für Personalführungskräfte und Unternehmerinnen und Unternehmer. Wie leben und arbeiten wir in Zukunft? Wie gelingt es, mit unterschiedlichen Menschen und ihren einzigartigen Fähigkeiten erfolgreich zusammenzuarbeiten? Wie können Unternehmen ein offenes, vorurteilsfreies Arbeitsklima schaffen – in Weiterlesen…