Europaweite Ausschreibung: CarSharing-Anbieter gesucht!

Die Städte Burgwedel, Gehrden, Neustadt a. Rbge. und Springe haben sich entschieden, CarSharing-Fahrzeuge in ihre Fuhrparks aufzunehmen und sie außerhalb der Dienst-Kernzeiten mit privaten Nutzerinnen und Nutzern zu „teilen“. Die Klinikum Region Hannover Service-Gesellschaft und die Verwaltung der Region Hannover beteiligen sich mit ihren Standorten in Neustadt a. Rbge. an Weiterlesen…

Friedrich Dusche bleibt Naturschutzbeauftragter für Isernhagen

Friedrich Dusche bleibt für weitere fünf Jahre Naturschutz-beauftragter für den Bereich der Gemeinde Isernhagen. Die Regionsversammlung hat den 77-jährigen pensionierten Landwirtschaftsmeister in ihrer heutigen Sitzung einstimmig wiederbestellt. Sie folgt damit auch der Empfehlung der Kommune. Dusche übt seine ehrenamtliche Tätigkeit bereits seit dem Jahr 2003 aus. Die neue, vierte Amtszeit Weiterlesen…

Betreuungsvereine nachhaltig sichern

Der Nachbar, die beste Freundin, Familienangehörige: Jeder Mensch kann plötzlich – aufgrund einer Krankheit, einer Behinderung oder eines Unfalls – in die Situation kommen, auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Oft wird dann eine rechtliche Betreuung notwendig. Betreuungsvereine mit ihren vielen ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern sind dafür eine wichtige Anlaufstation. Deutschlandweit Weiterlesen…

Dezernentin Cora Hermenau wird zum 1. April Erste Regionsrätin

Cora Hermenau wird ab dem 1. April 2018 Erste Regionsrätin und  damit zur allgemeinen Vertreterin des Regionspräsidenten. Das hat die Regionsversammlung am Dienstag, 6. März 2018, einstimmig beschlossen. Hermenau – seit 2015 Regionsdezernentin für Öffentliche Gesundheit, Sicherheit, IT und EU-Angelegenheiten – ist dann innerhalb der Regionsverwaltung die Nummer zwei und Weiterlesen…

Vortrag von Prof. Dr. Friedrich Battenberg am 15. März im Regionshaus

Seit in der Aufklärungszeit die Forderung nach rechtlicher und gesellschaftlicher Gleichberechtigung der Juden auf der politischen Agenda stand, wurde das Problem der Emanzipation im 19. Jahrhundert auf allen Ebenen heftig diskutiert. Widerstand und Skepsis bei den eher traditionsorientierten Juden auf der einen Seite standen der Hoffnung und Begeisterung über den Weiterlesen…

Jahresabschluss 2017: Region entschuldet sich um 40 Millionen Euro

Die Region Hannover kann weiter Schulden abbauen. Im Jahresabschluss 2017 steht unterm Strich ein Plus von rund 40 Millionen Euro. Regionspräsident Hauke Jagau und Finanzdezernentin Andrea Fischer haben das Zahlenwerk am Dienstag, 27. Februar 2018, vorgestellt. „Wir setzen den Konsolidierungskurs fort“, sagte Finanzdezernentin Fischer zufrieden. „Das merken wir vor allem Weiterlesen…

Breitbandausbau: Erster Spatenstich in Neustadt-Hagen

Die Feinplanung zur Erschließung der letzten so genannten „weißen Flecken“ im Regionsgebiet ist abgeschlossen. Für die Telekom Deutschland und für Northern Access gab es dafür von den Fördermittelgebern Bund und Land Niedersachsen grünes Licht. Jetzt beginnen die Tiefbauarbeiten in insgesamt 13 Kommunen. Den ersten Spatenstich nehmen am Freitag, 2. März Weiterlesen…