Europa im Fokus: BBS 14 stellt ihre Bildungsgänge vor

Europa und interkulturelle Bildung werden auch in der Berufsschule immer wichtiger: Die BBS 14, berufsbildende Schule der Region Hannover, bietet im kommenden Schuljahr die einjährige Berufsfachschule Wirtschaft International für Realschulabsolventeninnen und -absolventen mit einem vierwöchigen englischsprachigen Praktikum in Italien an. Daneben gibt es für alle Realschulabgängerinnen und -abgänger  weiterhin das Weiterlesen…

„Miteinander reden?!“: Gesprächskreis für zugewanderte Frauen

Raum für den Austausch in deutscher Sprache, neue Kontakte und wertvolle Impulse für den beruflichen Einstieg auf dem deutschen Arbeitsmarkt: Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf lädt zugewanderte Frauen zum monatlichen Gesprächskreis „Miteinander reden?!“ ein. Das erste Treffen am Freitag, 26. Januar 2018, 14 bis 17 Uhr, im Haus der Wirtschaftsförderung, Weiterlesen…

Kontaktbörse für Schulabsolventinnen und -absolventen

Für zahlreiche Schülerinnen und Schüler, die dieses Jahr ihren Abschluss machen, gehen die Bewerbungen zu Beginn des Jahres in die heiße Phase. Die größte Schwierigkeit besteht häufig in der ersten Kontaktaufnahme zu den möglichen Ausbildungsbetrieben. Dabei will die BBS Handel, Berufsbildende Schule der Region Hannover, die Schulabsolventinnen und -absolventen unterstützen: Weiterlesen…

Schüler erklären Senioren die Welt der Bits und Bytes

„Ran an den Computer“ heißt es jetzt wieder für Seniorinnen und Senioren: Die Anna-Siemsen-Schule, Berufsbildende Schule der Region Hannover,  bietet erneut kostenlose Computereinführungskurse für Menschen im Alter ab 50 Jahre an. Das Projekt findet bereits zum achten Mal statt. Das Besondere: Keine Lehrkräfte oder IT-Spezialisten, sondern Schülerinnen und Schüler der Weiterlesen…

Regionsversammlung beschließt Regionalen Kofinanzierungsfonds

Sie werden von der Europäischen Union, vom Bund, dem Land Niedersachsen oder von Stiftungen aufgelegt: Förderprogramme zur Stärkung der Regionalentwicklung gibt es viele. Oft ist die Inanspruchnahme entsprechender Angebote aber an eine kommunale Mitfinanzierung gebunden, die die potentiellen Fördergeldnehmer häufig nicht aufbringen können. Künftig will die Region Hannover diese Finanzlücke Weiterlesen…

Region Hannover bezuschusst 32 Projekte für ein gutes Miteinander

Gemeinsam aus alten Materialien Rucksäcke und Taschen nähen, über das Schulpraktikum in einem Film berichten, zusammen gärtnern und Obst und Gemüse anbauen: Drei aus 32 Projekten, die die Region Hannover aus Mitteln des Integrationsfonds „Miteinander – Gemeinsam für Integration“ 2017 fördert. Der Regionsausschuss hat am Dienstag, 12. Dezember 2017, grünes Weiterlesen…