„Welcome back“: Netzwerktreffen für Berufswiedereinsteigerinnen

Region Hannover. Neue Kontakte, Raum für Austausch und wertvolle Impulse für den beruflichen Wieder- oder Quereinstieg: Viermal im Jahr lädt die Koordinierungsstelle Frau und  Beruf zum Netzwerktreffen für Berufswiedereinsteigerinnen ein. Beim nächsten Treffen am Montag, 6. November 2017, von 17.45 Uhr bis 20.30 Uhr im Haus der Region, Hildesheimer Straße Weiterlesen…

„Der erste Eindruck entscheidet“: Wirkungsvolle Selbstpräsentation

Wenige Sekunden entscheiden beim ersten Kennenlernen darüber, ob ein Mensch sympathisch wirkt oder nicht. Wie bringe ich mich wirkungsvoll zur Geltung? Das soll bei einem Workshop der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover Thema sein. Das fünftägige Seminar „Der erste Eindruck entscheidet“ findet am 6., 8., 10., 13. und Weiterlesen…

Gedenkstätte Ahlem: Die Kunst des Erinnerns für eine bessere Zukunft

Die schrecklichen Ereignisse des Nationalsozialismus und des Holocaust wirken bis heute nach – nicht nur gesellschaftlich und politisch, sondern auch in den Biografien vieler Menschen. Aus dieser negativen Geschichte etwas Positives zu lernen, bleibt die Herausforderung für unsere Gegenwart und Zukunft. In der Gedenkstätte Ahlem sprechen Jennifer Orth-Veillon und Churchill Weiterlesen…

Hörregion live: Slam 2017-Gala mit Gebärdendolmetscher

Sprachakrobatik der Meisterklasse – darauf darf sich Hannover vom 24. bis 28. Oktober freuen. Dann finden die 21. deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften in der hannoverschen Landeshauptstadt statt. Mit dabei: knapp 200 Bühnenkünstlerinnen und -künstler aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg. Gleich zur Auftakt-Gala am Dienstag, 24. Oktober, 20 Uhr, im Theater Weiterlesen…

Neu starten: Perspektiven zum beruflichen Wiedereinstieg

Für viele Frauen ist der Wiedereinstieg nach der Familienphase klar: Sie gehen in ihren „alten“ Job zurück. Der Wiedereinstieg kann aber auch neue berufliche  Möglichkeiten bieten – und besser zur aktuellen Lebenssituation passen. Das sechstägige Seminar „Reflexion zum beruflichen Wiedereinstieg – „Neu starten?!“ der Koordinierungsstelle Frau und Beruf unterstützt Berufsrückkehrerinnen Weiterlesen…