Party für junge Ehrenamtliche in der HDI-Arena

Sie gestalten Gruppenreisen, organisieren Jugendcamps und betreuen junge Menschen aller Kulturen in ihrer Freizeit: Rund 2.000 ehrenamtliche Jugendleiterinnen und Jugendleiter – kurz: Juleicas – engagieren sich in der Region Hannover in der Jugendarbeit. Diesen Einsatz würdigen die Region Hannover und Kommunen traditionell mit einer großen Dankeschön-Party. Am Freitag (10.11.) haben Weiterlesen…

Gemeinsame Erklärung von Region, Regiobus und Gewerkschaft

Die Region Hannover, die Gewerkschaft ver.di, die Regiobus Hannover GmbH und der Betriebsrat haben heute in einer Erklärung bekräftigt, sich weiter gemeinsam für die bestmögliche Wirtschaftlichkeit des Verkehrsunternehmens einsetzen zu wollen – bei Wahrung bestehender Sozialstandards, tariflicher Arbeitsbedingungen und gesicherter Beschäftigung. Gearbeitet werde derzeit gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Weiterlesen…

Jedes Talent zählt?! – Vielfalt für den Unternehmenserfolg

Alte Denkmuster verlassen, Stereotypen entlarven, kreative Strategien entwickeln – darum geht es im Fach-Forum Vereinbarkeit für Personalführungskräfte und Unternehmerinnen und Unternehmer. Wie leben und arbeiten wir in Zukunft? Wie gelingt es, mit unterschiedlichen Menschen und ihren einzigartigen Fähigkeiten erfolgreich zusammenzuarbeiten? Wie können Unternehmen ein offenes, vorurteilsfreies Arbeitsklima schaffen – in Weiterlesen…

Unterzeichnung einer Freundschaftserklärung mit dem Lu’an People’s Hospital

Im Rahmen der Delegationsreise der Region Hannover nach Lu‘an in China haben die Vertreterinnen und Vertreter des KRH Klinikum Siloah am 30. Oktober eine Freundschaftserklärung mit dem Lu‘an People‘s Hospital unterzeichnet und damit den Grundstein für einen partnerschaftlichen Austausch auf medizinischer Ebene gelegt. „Wir begrüßen es sehr, dass die Kooperation Weiterlesen…

Einmal Hollywood und zurück: Verleihung der Hannover Filmklappe

Sie gehört zu den gefragtesten regionalen Kurzfilmwettbewerben in Niedersachsen: die Hannover Filmklappe. Die elfte Auflage erfreute sich in diesem Jahr erneut konstanter Teilnehmerzahlen: 46 Filme wurden eingereicht, rund 280 Kinder und Jugendliche haben sich in diesem Jahr mit dem Medium Film beschäftigt und ihre Freizeit in die Produktion eines Kurzfilmes Weiterlesen…

Bedarfsgerechte Sprachkurse: Region koordiniert Landesprogramm

Sprachkurse sind der Schlüssel zum Integrationserfolg: Im vergangenen Jahr hat die Region Hannover die Koordination des Landesprogramms „Förderung von Maßnahmen zum Spracherwerb (Deutsch) von Geflüchteten“ für die 20 Umlandkommunen übernommen – um schnell und unbürokratisch die Finanzierung von Sprachkursen, angeboten von verschiedenen Bildungsträgern in den Städten und Gemeinden rund um Weiterlesen…