Land fördert Projekt der Gesundheitsregion Region Hannover mit 100.000 Euro

Etappensieg für die Region Hannover: Das Projekt „Ganzheitliche Versorgung in Pflege, Medizin und Betreuung am Beispiel Demenz“ wird mit 100.000 Euro vom Gesundheitsministerium Niedersachsen gefördert. Initiiert wurde das Projekt vor rund zwei Jahren gemeinsam mit der Stadt Burgwedel im Rahmen der Gesundheitsregion Region Hannover – unter dem Dach der Gesundheitsregionen Weiterlesen…

Region unterstützt vorbildliche Klimaschutzvorhaben mit 181.000 Euro

Die Region Hannover hat im Herbst 2017 drei beispielhafte Klimaschutzprojekte mit einem Gesamtfördervolumen von rund 181.000 Euro über die Leuchtturmrichtlinie bewilligt. Darüber wurde jetzt der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz der Region Hannover. „Die drei Projekte veranschaulichen, wie sich auf vielfältige Weise etwas für den Klimaschutz bewegen lässt. Dabei haben Weiterlesen…

Neue Studie zum Einzelhandel: Die Verkaufsfläche wächst, aber weniger Betriebe

Über 13.000 Einzelhandelsbetriebe mit einer Gesamtverkaufsfläche von rund 4,5 Millionen Quadratmetern öffnen gegenwärtig in den sieben Landkreisen des Netzwerks Erweiterter Wirtschaftsraum Hannover (EWH), der Region Hannover sowie dem Landkreis Holzminden ihre Türen für Kundinnen und Kunden. Der EWH liegt damit mit 1,89 Quadratmetern Ladenfläche pro Einwohnerin und Einwohner über dem Weiterlesen…

Delegation aus Tunesien informiert sich in der Region

Auf Einladung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung reist diese Woche eine 16-köpfige Delegation aus Tunesien an, um sich ein Bild von der regionalen Entwicklung in Hannover zu machen. Die Führungskräfte aus dem tunesischen Innenministerium, dem Ministerium für Planung und internationale Kooperationen sowie der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) Weiterlesen…

Jugendliche präsentieren Klimaschutz-Projekte

Wie sich Jugendliche für den Klimaschutz engagieren, hat die öffentliche Veranstaltung des Kuratoriums Klimaschutzregion Hannover „Generation Klimaschutz – Jugend als Motor der Energiewende“ gezeigt. Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verfolgten am 15. November 2017 die Präsentationen verschiedener Schüler- und Jugendgruppen in der ÜSTRA-Remise. Anschließend diskutierten sie mit den Kuratoriumsmitgliedern und Weiterlesen…

Regiobus: Geschäftsführer legt Amt zum 31.12.2017 nieder

Der Geschäftsführer der Regiobus GmbH, Georg Martensen, hat gegenüber dem größten Gesellschafter des Unternehmens, der Region Hannover, mitgeteilt, dass er sein Amt zum 31. Dezember 2017 niederlegen werde. In einem Gespräch mit Regionspräsident Hauke Jagau sagte Martensen, er wolle mit diesem Schritt Schaden von Regiobus und von seiner eigenen Person Weiterlesen…

Neues Fahrzeug für Technische Einsatzleitung der Region Hannover

Für den Einsatz gerüstet: Die Technische Einsatzleitung (TEL) der Region Hannover erhält ein neues Fahrzeug. Der sogenannte Führungskraftwagen bietet bis zu acht Personen Platz und ist mit analoger und digitaler Funktechnik sowie Außenlautsprechern für öffentliche Durchsagen ausgestattet. Am Dienstag, 14. November 2017, 13.30 Uhr, im Foyer des Regionshauses Hildesheimer Str. Weiterlesen…