20 Jahre Kultursommer der Region Hannover

Sommer, Sonne, Musik – der Kultursommer der Region Hannover wird 20! Dank der vielen engagierten Veranstalterinnen und Veranstalter in der Region steckt das Jubiläumsprogramm des Kulturfestivals voller hochkarätiger Events jenseits des Mainstreams. Da locken das „Zwitscherkonvent“ ins Schulbiologiezentrum, der Stummfilmklassiker mit Livemusik in den Schlossgarten oder Chorklänge in das Wisentgehege. Weiterlesen…

Gender Award 2018: Region Hannover gewinnt den 1. Preis

Motiviert, kreativ und erfolgreich in der Gleichstellung von Frauen und Männern: Für ihre vorbildliche Gleichstellungsarbeit hat die Region Hannover heute den Gender Award 2018 erhalten und wurde von der Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen als „Kommune mit Zukunft“ ausgezeichnet. Petra Rudszuck, stellvertretende Regionspräsidentin, nahm in Berlin die symbolische Steele von Weiterlesen…

Bildungs- und Teilhabeleistungen mildern Armutsfolgen

Nachhilfestunden, der Fußballverein, die Klassenfahrt oder Schulausflüge: Das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) unterstützt finanziell benachteiligte Kinder und Jugendliche in der Schule, Ausbildung und in der Freizeit. In der Region Hannover wissen immer mehr Familien um die finanziellen Zuschüsse und nutzen diese auch – das geht aus dem BuT-Jahresbericht 2017 hervor, Weiterlesen…

Kinder mit Förderbedarf: Mehr als die Hälfte wird inklusiv beschult

Der Anteil der Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf, die eine Regelschule besuchen, wächst weiter – mittlerweile werden mehr als die Hälfte dieser Schülerinnen und Schüler inklusiv beschult. Das ist das Ergebnis einer Abfrage der Region Hannover, die im Zuge der regionsweiten Schulstatistik „Schulen im Überblick“ erhoben  wurde. 52,9 Prozent, also mehr Weiterlesen…

BBS Burgdorf: Brandschutz wird auf den Stand gebracht

Nach dem Ausbau der Fahrzeugtechnik wird nun an der BBS Burgdorf, Berufsbildende Schule der Region Hannover, auch die Modernisierung des Brandschutzes nötig. In insgesamt elf Bauabschnitte aufgeteilt sollen die umfangreichen Arbeiten Ende dieses Jahres beginnen und bis 2022 abgeschlossen sein. Die Region investiert knapp 10 Millionen Euro. Die Mitglieder des Weiterlesen…

Region Hannover plant Neubau einer Berufseinstiegsschule

Der Plan für eine neue Berufseinstiegschule der Region Hannover nimmt Gestalt an: Der viergeschossige Bau am Waterlooplatz in Hannover fügt sich in die umliegenden, denkmalgeschützten Bestandsbauten ein „und bildet damit den Campus-Charakter der berufsbildenden Schulen der Region Hannover weiter aus“, sagt Ulf-Birger Franz, Bildungsdezernent der Region Hannover. Bis 2020 investiert Weiterlesen…

BBS 11 und Handel: Modernisierung von Außenflächen geplant

Zeitgemäß, barrierefrei und strukturiert: Die Mitglieder des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport der Region Hannover haben heute (29. Mai) für eine Neugestaltung der Außenflächen der Berufsbildenden Schulen 11 und Handel gestimmt. Die finale Entscheidung über die geplanten Baumaßnahmen trifft die Regionsversammlung am 26. Juni. Für die Umsetzung sind drei Weiterlesen…

Staatssekretärin Gaby Willamowius zeichnet 33 Schulen mit Berufswahlsiegel aus

Die einen vermitteln in der Schülerfirma einen Vorgeschmack auf das reale Geschäftsleben. Die nächsten geben den Jugendlichen beim Werkstattunterricht Einblick in verschiedene Berufsfelder. Bei anderen spielt die Vermittlung sozialer Kompetenzen eine besondere Rolle im Alltag: 33 Schulen aus der Region Hannover sind am Montag, 28. Mai 2018, mit dem Siegel Weiterlesen…