„Welcome back“: Netzwerktreffen für Wiedereinsteigerinnen

Neue Kontakte, Raum für Austausch und wertvolle Anregungen für den beruflichen Wieder- oder Quereinstieg: Viermal im Jahr lädt die Koordinierungsstelle Frau und Beruf zum Netzwerktreffen für Berufswiedereinsteigerinnen ein. Beim nächsten Treffen am Montag, 25. Februar 2019, von 17.45 Uhr bis 20.30 Uhr im Haus der Region, Hildesheimer Straße 18, Raum Weiterlesen…

Schülerinnen und Schüler sollen Unternehmergeist entwickeln

Der Übergang von Schule in Beruf stellt für viele Jugendliche eine große Herausforderung dar. Umso wichtiger ist es, die Schülerinnen und Schülern bereits frühzeitig dafür zu begeistern, versteckte Potenziale zu entdecken. Mit Hilfe des Vereins Futurepreneur e. V. entwickeln Jugendliche eigene Geschäftsideen und verdienen damit sogar echtes Geld. Die Region Weiterlesen…

Digitale Bauplanung und Cobot-Systeme für kleine Unternehmen

Digital ist besser: Das gilt längst auch für die Planung und Durchführung von Bauprojekten. Der Trend der Stunde im Baugewerbe heißt „Building Information Modeling“, kurz BIM, und dient dazu, den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks von der Konzeption über Konstruktion und Wartung bis hin zur Entsorgung bzw. Nachnutzung auf einer zentralen Weiterlesen…

Glänzende Jahresbilanz für den gewerblichen Immobilienmarkt 2018

Zwei Großvermietungen am Expo-Park und ein Neubau am Pferdeturm – das sind 2018 die größten „Immobilien-Deals“ auf dem Büroimmobilienmarkt in der Region Hannover gewesen. Im vergangenen Jahr stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 35.000 Quadratmeter auf 180.000 Quadratmeter an (plus 24 Prozent) und liegt damit rund 36 Prozent über dem Schnitt der Weiterlesen…

… und Action!

Ob ein Abenteuerurlaub in Südfrankreich, ein Städtetrip in den Elsass, oder ein Workshop für Nachwuchs-YouTuber: Im neuen Jahresprogramm des Teams Jugend- und Familienbildung der Region Hannover für Kinder, Jugendliche, Familien, Alleinerziehende und Fachkräfte ist für jeden und jede etwas dabei – von Reisen und Aktivitäten in den Schulferien über Freizeiten Weiterlesen…