CrystalTower, Alles drin – Alles dran, für Notstrom, Grünstrom, Autark-Strom

Powertrust setzt auf  Systemlösungen mit aufeinander abgestimmten Komponenten. CrystalTower Stromspeicher enthalten von der Batterie, über Wechselrichter, Monitoring, Notstrom und Energiemanagement alles, um Energieerzeuger und Verbraucher optimal zu managen. CrystalTower stehen für Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit durch maximalen Eigenverbrauch von selbst erzeugten Grünstrom im Netz-, Notstrom- und Inselbetrieb. Ein echter Komplize für Weiterlesen…

Pakete für maximale Unabhängigkeit

Powertrust stellt zusammen was zusammen gehört, Pakete aus Photovoltaik und Stromspeicher, mit und ohne Notstromfunktion, für maximale Autarkie und eine grüne Energieversorgung mit exakt aufeinander abgestimmten Komponenten.  Auch Planer, Bauträger, Architekten und Bauunternehmer erfüllen mit powertrust Independence Paketen  ganz einfach die Anforderungen der KfW 40 plus Förderung. Sieben Paketlösungen mit Weiterlesen…

Wenn das Elektroauto kommt muss der Speicher wachsen

Im April 2017 hat Frau Müller in ihrem 2014 gebauten Fachwerkhaus den ersten Stromspeicher installieren lassen. Damals sollte der CrystalTower mit 8,6 Kilowattstunden nutzbarer Kapazität zusammen mit der 9,3 Kilowatt Peak Photovoltaikanlage auf dem Dach die 180 Quadratmeter Wohnfläche mit Luftwärmepumpenheizung weitestgehend mit selbst geernteter Sonnenenergie versorgen. Das hat die Weiterlesen…

Bremer Hockeyclub – nachhaltig und autark mit Sonnenstrom und Stromspeicher

„Für uns war Nachhaltigkeit ein ganz entscheidender Punkt bei diesem Projekt“, sind die ersten Worte von Geschäftsführer Martin Schultze während unseres Gesprächs zur Neuinstallation von Photovoltaik, Stromspeicher und LED Flutlicht im Hockeyclub in Bremen. Und das hat der Club richtig gut hinbekommen. Mehr Licht bei weniger Verbrauch Mit der Umrüstung Weiterlesen…

Mit Stromspeicher Effizienz von alten und neuen KWK-Systemen steigern

Mit dem Stromspeicher raus aus der Förderfalle Betreiber von Blockheizkraftwerken erhalten für jede erzeugte Kilowattstunde Strom 8 Cent KWK-Zuschlag, wenn sie den Strom ins Netz einspeisen. Wird der Strom selbst verbraucht erhalten sie 4 Cent pro Kilowattstunde. Diese Förderung  erhalten Betreiber für 10 Jahre. So weit so gut, sieht aus Weiterlesen…