Konfigurator für Schutzschalter-System

Mit dem neuen Online-Konfigurator für das Geräteschutzschalter-System Caparoc von Phoenix Contact lässt sich der passende Überstromschutz für unterschiedliche Anwendungen einfach zusammenstellen. Der Konfigurationsassistent und die intuitive Bedienung ermöglichen eine passende Produktauswahl und fehlerfreie Konfiguration in nur zwei Schritten. Mit der Beantwortung der drei Fragen, nach der gewünschten Kommunikationsschnittstelle, der Anzahl Weiterlesen…

Elektronikgehäuse für komplexe I/O-Anwendungen

Phoenix Contact bietet neue Gehäuseunterteile mit größerer Einbautiefe für seine modularen Tragschienengehäuse mit Frontanschlusstechnik. Die Elektronikgehäuse der Serie ME-IO schaffen Raum für mehr Leiterplattenfläche und die darauf befindliche Elektronik. Dadurch lassen sich auch sehr komplexe Automatisierungskonzepte realisieren. Die maximale Leiterplattenfläche pro Modulbreite von 18,8 mm beträgt ca. 8500 mm². Durch Weiterlesen…

Schirmauflagen mit guten EMV-Eigenschaften

Für die hebelbedienbaren Leiterplatten-Steckverbinder LPC 6 / LPCH 6 von Phoenix Contact stehen jetzt Schirmauflagen mit guten EMV-Eigenschaften zur Verfügung. Durch den zuverlässigen Schutz vor elektromagnetischen Störeinflüssen erweitert sich das Einsatzspektrum der Leiterplatten-Steckverbinder um Anwendungen im Bereich der Leistungselektronik, etwa bei Servomotoren oder Frequenzumrichtern. Die Schirmauflagen erfüllen die Anforderungen für Weiterlesen…

Ladesteckdosen mit LED-Anzeige und Temperaturmessung

Die neue Generation der Typ-2-Steckdosen Charx connect von Phoenix Contact bietet Herstellern und Nutzern von AC-Wallboxen und -Ladesäulen eine vereinfachte Installation und Wartung, mehr Sicherheit und eine intuitive Bedienung. Bei der Premium-Ausführung handelt es sich um die weltweit erste Ladedose vom Typ 2 mit integrierter, exakter Temperatursensorik. Damit wird die Weiterlesen…

Blitzstromschutz für Vier-Leiter-Systeme

Die Produktfamilie Termitrab complete von Phoenix Contact bietet schmale Überspannungsschutzgeräte für die Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Die Schutzgeräte für Vierleiteranwendungen TTC-6P-4 sind ab sofort auch für Anwendungen einsetzbar, in denen die Prüfklasse D1 gefordert wird. Das gilt sowohl für die Produktvariante mit Push-in-Anschlusstechnik als auch für Produkte mit Schraubanschluss. Prüfungen Weiterlesen…

Messwandlerklemmen mit seitlichem Push-in Anschluss

Die Messwandler-Trennklemmen PTVME von Phoenix Contact sind eine Erweiterung des PTV-Portfolios. Ihr Einsatzbereich erstreckt sich über alle Anwendungen in der Sekundärverdrahtung von Schaltanlagen für Wandler und Signale. Eine Anlagenmodernisierung wird durch den vertikalen Push-in-Anschluss der Klemmen vereinfacht. Sie ermöglichen durch ihre kompakte Bauweise eine Baubreite analog zu den Schraubklemmen. Aufgrund Weiterlesen…

Einfache Kabeleinführung mit Adaptertüllen für schwere Steckverbinder

Die Adaptertüllen HC-CES von Phoenix Contact bieten einen einfachen und zeitsparenden Anschluss vieler unterschiedlicher Leitungen im schweren Steckverbinder Heavycon. Die neuen Adapter ersetzen das Tüllengehäuse des Steckverbinders. Zusammen mit dem Kabeleinführungssystem CES werden so zahlreiche Leitungen für die Signal­, Daten­ und Leistungsübertragung über nur eine steckbare Schnittstelle in den Schaltschrank Weiterlesen…