Raul Walch: Vom Wind getragen / Portés par le vent

Matchbox, das wandernde Kunst- und Kulturprojekt der Metropolregion Rhein-Neckar, setzt in diesem Jahr ein partizipatives Kunstprojekt an der deutsch-französischen Grenze mit dem Künstler Raul Walch (*1980) um. In Schweigen-Rechtenbach an der Deutschen Weinstraße und Wissembourg im Elsass lädt Raul Walch mit der grenzüberschreitenden Aktion „Vom Wind getragen. Kollektive textile Assemblagen Weiterlesen…

„Youth. Engagement. Participation“

Bildungsprojekt fördert Demokratiebildung und gesellschaftliche Teilhabe Jugendlicher in der Region 100.000 Euro aus Bundesförderprogramm zur Umsetzung in Rhein-Neckar Kommunen und soziale Einrichtungen zum Mitmachen aufgerufen Die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) GmbH hat unter dem Titel „Youth. Engagement. Participation“, kurz: „YEP“, ein neues Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche gestartet. Es ist mit Weiterlesen…

Mitgliederversammlung des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar 2023

150 Teilnehmende im John Deere Forum Mannheim Neu im Vorstand: Sabine Bendiek und Dr. Claudia Fleischer in Nachfolge von Luka Mucic und Claus Haberda Carl-Theodor-Preis der Metropolregion für Manfred Sauer Gestern Abend fand im John Deere Forum Mannheim die ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e.V.) 2023 statt. Weiterlesen…

Rhein-Neckar präsentiert Investitions- und Ansiedlungsmöglichkeiten auf der MIPIM in Cannes

Die Metropolregion Rhein-Neckar wird vom 14. bis 17. März auf der MIPIM, der weltweit führenden Messe für Immobilienprofessionals, vertreten sein. Gemeinsam mit vier Standpartnern wird das Immobiliennetzwerk der Region im German Pavillion (Stand R8.D24) über die Investitions- und Ansiedlungsmöglichkeiten im Dreiländereck Baden-Hessen-Pfalz informieren. Die MIPIM findet traditionell im südfranzösischen Cannes Weiterlesen…

TRANSFER TOGETHER: Erfolgreiche Bilanz zum Kooperationsprojekt von PH Heidelberg und Metropolregion Rhein-Neckar

Über 140 Kooperationen, mehr als 500 Veranstaltungen und zahllose Impulse: Das Projekt TRANSFER TOGETHER der Pädagogischen Hochschule (PH) Heidelberg und der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH ist eine Erfolgsgeschichte. Während der fünfjährigen Projektlaufzeit hat das Team den Austausch zwischen Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Wirtschaft gestärkt sowie nachhaltige Strukturen und Kooperationen für zahlreiche Maßnahmen Weiterlesen…

„Gemeinsam. Wissen. Nutzen.“: Die Beschäftigten im Ausländerwesen entlasten

Rhein-Neckar fördert digitale Verwaltung für Fachkräftezuwanderung Gemeinsames Qualifizierungsangebot für 22 Ausländerbehörden in Rhein-Neckar über eine gemeinsame Online- Plattform Gelungenes Praxisbeispiel für kooperatives und behördliches Wissensmanagement Personalmangel, immer wieder Gesetzesänderungen und intransparente Rechtslagen: Die mehr als 540 Ausländerbehörden in Deutschland beklagen seit Längerem strukturelle Überlastung. Durch den Zulauf der Geflüchteten aus Weiterlesen…

Vormerken: Energieforum Rhein-Neckar 2022

  Motto „Bezahlbar, klimaschonend und krisensicher: Herausforderungen für die Energieversorgung der Metropolregion“ Vorträge, Diskussionsrunden, Workshops an einem Präsenz- und drei Onlinetagen Hochrangige Experten und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft Nie waren gute Ideen und Innovationen zur Energiewende wichtiger und wertvoller als heute. Die aktuellen Krisen und Restriktionen lassen allerdings Weiterlesen…

„AUF!leben“ bringt knapp drei Millionen Euro für Kinder und Jugendliche in Rhein-Neckar

Regionale Bilanz zur Umsetzung des nationalen Förderpro-gramms 116 Projekte mit 87 Partnerorganisationen realisiert Die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie haben beson-ders Kinder und Jugendliche hart getroffen. Bildungs- und Betreuungs-angebote wurden eingeschränkt, Alltagsstrukturen und soziale Kon-takte gingen verloren. Die für viele Familien angespannten Alltagssitu-ationen führten bei Kindern und Jugendlichen zu Entwicklungsrück-ständen Weiterlesen…

Jetzt noch bewerben: Wettbewerb „#zukunftsschaffer“ – Bis zu 10.000 Euro für gemeinnützige Vereine in Rhein-Neckar

Gemeinnützige Vereine können bis zu 10.000 Euro gewinnen Bewerbungsfrist für zukunftsträchtige Vorhaben endet am 31. Oktober:  Verein ZMRN e.V. und SAP als Ausrichter Illustre Jury steht Diese Chance sollte sich kein Verein in der Metropolregion Rhein-Neckar entgehen lassen: Nur noch bis zum 31. Oktober läuft die Bewerbungsfrist für den von Weiterlesen…