gif-Büromarkterhebung 2018: weniger Leerstand und steigende Mieten in Rhein-Neckar

Die Büromärkte in der Metropolregion Rhein-Neckar entwickelten sich im Jahr 2018 positiv. In Mannheim und Heidelberg legten die Mietpreise weiter zu, während sich die Leerstandsquote erneut verringerte. Das Vermarktungsvolumen blieb in den beiden Städten mit 103.000 Quadratmeter hingegen unter dem Wert von 2017 (133.000 Quadratmeter). Zu diesem Ergebnis kommt die Weiterlesen…

Convention Bureau Rhein-Neckar: regionales Dreiländereck im Fokus

Auch im elften Jahr fasziniert die Ursprungsidee des Convention Bureau Rhein-Neckar: durch Bündelung der Kräfte einzelner Akteure eine gemeinsame Marke bewerben, Business-Chancen für alle zu schaffen und dadurch die MICE-Branche zum Wachstumsmotor für die gesamte Region zu machen. Drei neue Mitglieder mit sieben Locations haben dieses Potenzial seit Kurzem erkannt Weiterlesen…

Rhein-Neckar: fortschrittlich, engagiert und lebenswert

Strategische Ausrichtung der Regionalentwicklung präsentiert Vision 2025: Profil geschärft Wahrnehmung der Marke Metropolregion-Rhein-Neckar untersucht Die Metropolregion Rhein-Neckar stellte heute ihre strategische Ausrichtung für die nächsten Jahre vor. Gemeinsam präsentierten Verband Region Rhein-Neckar (VRRN), Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN) und Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (MRN GmbH) in Mannheim das Zielbild 2025 der Weiterlesen…

8. Regionalkonferenz Energie und Umwelt: Weg gemeinsam konsequent weitergehen

Kommunen spielen beim Klimaschutz zentrale Rolle Innovative Ideen und Umdenken sind gefragt Regionales Energiekonzept wird fortgeschrieben Deutschland hinkt beim Klimaschutz hinterher und inzwischen ist klar, dass die gesteckten Ziele in den nächsten Jahren verfehlt werden. Von 909 Millionen Tonnen Kohlendioxid (2016) sollen im Jahr 2020 in Deutschland nur noch 751 Weiterlesen…

Den Weg für Zukunftskompetenzen ebnen: EduAction-Bildungsgipfel 2018 startet

Als Motor und Katalysator für innovative Bildungsformate und lebenslanges Lernen vereint der 2. EduAction-Bildungsgipfel am 25. und 26. Oktober 2018 in Mannheim erneut Vordenker aus allen gesellschaftlichen Bereichen. Angekündigt sind an den beiden Tagen im Congress Center Rosengarten rund 100 Veranstaltungen, über 150 Referenten und mehr als 1.000 Teilnehmer. Das Weiterlesen…

Treffen der internationalen Immobilienbranche: Rhein-Neckar präsentiert sich auf der Expo Real

Unter dem Motto „Building networks“ öffnet Europas wichtigste Fachmesse für Immobilien und Investitionen, die Expo Real, vom 8. bis 10. Oktober ihre Tore auf der Messe München. Am Gemeinschaftsstand der Metropolregion Rhein- Neckar (Halle C1, Stand 130) präsentieren sich in diesem Jahr 21 Partner dem Fachpublikum. Gemeinsames Ziel: Die Rhein-Neckar-Region Weiterlesen…

In der Tradition eines großen Vordenkers und Netzwerkers: Carl-Theodor-Preis der Metropolregion Rhein- Neckar geht an Internetpionier Vinton G. Cerf

. – Auszeichnung der Region zum zweiten Mal vergeben – Cerf gilt als Pionier der weltweiten Vernetzung – Verleihung im Rahmen des Heidelberg Laureate Forum Vinton G. Cerf, einer der „Väter des Internets“, ist mit dem diesjährigen Carl-Theodor-Preis der Metropolregion Rhein-Neckar ausgezeichnet worden. Der 75-jährige amerikanische Informatiker ist der zweite Weiterlesen…

„Junge Botschafter Rhein-Neckar“ feiern Jubiläum

Von SAP und Metropolregion Rhein-Neckar GmbH initiiertes Programm in Kooperation mit AFS feierte 10-Jähriges mit Ehemaligen Seit 2008 ermöglicht SAP mit einem Fördervolumen von bislang rund 250.000 Euro über 100 Jugendlichen ein Schuljahr im Ausland Jahr brechen in Deutschland viele Tausend Schüler und Schülerinnen in fremde Länder auf, um eine Weiterlesen…