Mahr im Mittelpunkt eines Wirtschaftsbesuches von Stadt und GWG

Im Rahmen ihrer Wirtschaftsbesuche waren im Oktober die GWG-Geschäftsführerin Ursula Haufe und der damalige Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler bei Mahr zu Besuch. Die Gäste wollten erfahren, wo das Technologieunternehmen steht, welche Themen aktuell und in Zukunft anstehen und wo die Stadt Göttingen gegebenenfalls unterstützen kann. Im Gespräch informierten die Geschäftsführer Manuel Weiterlesen…

Für noch mehr Flexibilität: Millimar-Portfolio erweitert

Längenmesstechnik von Mahr: Zwei Neuheiten mit einfacher Bedienbarkeit bei hoher Funktionalität. Ab September stehen den Mahr-Kunden zwei neue Produkte der Millimar-Familie zur Verfügung: das Kompaktlängenmessgerät Millimar C 1202 und das hochauflösende Modul Millimar N 1702 M-HR. Kompaktlängenmessgerät Millimar C 1202 Das Millimar C 1202 repräsentiert die nächste Generation mehrkanaliger Kompaktgeräte Weiterlesen…

Mahr erhält weltweit erste DAkkS/DKD-Akkreditierung für taktile Konturmessgeräte

Als erstes Unternehmen weltweit hat Messtechnikspezialist Mahr eine DAkkS/DKD-Akkreditierung für die Kalibrierung seine Konturenmessgeräte erhalten. Mussten sich Anwender bisher mit Werksniveau begnügen, können sich Mahr-Kunden nun auch für eine Kalibrierung nach ISO 17025 entscheiden. Das bringt mehr Sicherheit in kritischen Prozessen und erfüllt die Anforderungen der IATF 16949 an Messlabore Weiterlesen…

Exaktes Messen bis in den unteren Nanometerbereich: Die neue MarSurf WI-Serie

Messtechnikspezialist Mahr hat sein Portfolio in der Oberflächenmesstechnik um eine neue Geräteserie mit hochinnovativen Weißlichtinterferometern erweitert: Gleich drei neue Geräte sind auf den Markt, die dank des neuartigen „Intelligent Correlation Algorithm“ (kurz ICA) ein höchststabiles Signal bei einem extrem niedrigen Rauschmaß ermöglichen. Ergebnis: Hochpräzise Topografiedaten bei einer sehr hohen vertikalen Weiterlesen…

Ausgezeichnet: Bundesbester Azubi kommt aus Göttingen

Doppelte Ehre für Mahr: Timo Scholz hat seine Ausbildung zum Industriemechaniker als bundesweit bester seines Jahrgangs abgeschlossen. Parallel dazu bestätigt die erneute Verleihung des Gütesiegels „TOP Ausbildung“ die hohe Qualität der Lehre in dem Unternehmen. Mahr legt höchsten Wert auf die Qualität der Ausbildung junger Nachwuchskräfte. Deshalb hat das Göttinger Weiterlesen…

Dr. Lutz Aschke ist neuer CFO/CIO der Mahr Gruppe

Das traditionsreiche Göttinger Familienunternehmen Mahr hat seine Geschäftsführung erweitert: Dr. Lutz Aschke verantwortet seit dem 01. Januar 2021 weltweit die Bereiche Human Resources, Controlling & Finanzen sowie IT. Darüber hinaus ist er für die Business Unit Metering Systems zuständig. Dr. Aschke übernimmt damit die operativen Zuständigkeiten von CEO Stephan Gais, Weiterlesen…

Mahr und NanoFocus kündigen neue Produktserie an

. Mit neuen Produkten zur 3D-Oberflächenanalyse geht die Zusammenarbeit zwischen den Messtechnikspezialisten Mahr und NanoFocus weiter. Anfang 2021 wird eine neue Produktlinie auf Basis der Weißlichtinterferometrie erscheinen. Hochauflösende 3D-Messdaten und maximaler Bedienkomfort – das verspricht Mahr mit einer neuen Weißlichtinterferometrie-Produktlinie. Anfang nächsten Jahres kommen die neuen Systeme auf den Markt, Weiterlesen…

Mahr spendet für den KIMBU und das Elternhaus an der Universitätskinderklinik Göttingen

Mit einer Spende von insgesamt 2.500 Euro unterstützt die Mahr GmbH den ambulanten Pflegedienst KIMBU und das Elternhaus an der Universitätskinderklinik in Göttingen. Das Geld stammt von Mitarbeiter*innen sowie Geschäftsführung gemeinsam. Auf einer betriebsinternen Veranstaltung der Mahr GmbH sind insgesamt 2.500 Euro zusammengekommen, um die Arbeit der häuslichen Kinderkrankenpflege und Weiterlesen…