Forschung und Entwicklung
Immer wieder in aller Munde – Titandioxid und die wissenschaftliche Charakterisierung seiner Eigenschaften
Titandioxid ist ein wichtiges Weißpigment, ein wichtiger Photokatalysator und zeichnet sich durch eine hohe chemische Beständigkeit aus. Es wurde und wird in vielfältigen Produkten eingesetzt, z.B. in Batterien, Lebensmitteln, Keramiken, Kunststoffen, Papier, Sonnenschutzformulierungen, Tinten und Wandfarben. Dabei kann es als trockenes Pulver, dispergiert in Flüssigkeiten oder auch gebunden in Beschichtungen Weiterlesen…