LogistikCon 2021 – Content connects Community (Networking-Veranstaltung | Online)

Seien Sie dabei, wenn die Logistik-Initiative Hamburg am 01. & 02. Juni 2021 ihre erste Logistik-Convention ins Leben ruft!Zwei spannende Tage, die sich auf das Wesentliche konzentrieren: Logistik und Netzwerken. Mit Experten aus unserer Community haben wir ein spannendes Programm für Fach- und Führungskräfte aus der Logistikbranche konzipiert, welches das Weiterlesen…

Virtuelle Nachwuchsgewinnung am Tag der Logistik

Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Messe Einstieg Hamburg in diesem Jahr erstmalig online statt. Passenderweise am Tag der Logistik präsentierte sich die Hamburger Logistikbranche somit den jungen Usern auf digitale Weise. Virtuell und mit einem spannenden Mix aus Berufsorientierung und Azubi-Speed-Dating überzeugten vier führende Logistikunternehmen und 2 berufliche Schulen unter Weiterlesen…

Bahn soll stärkeres Bindeglied in der Lieferkette werden

Auf der 4. Bahnkonferenz zeigte sich deutlich, dass der Verkehrsträger in Zukunft eine größere Rolle bei der Wahl umweltfreundlicher Transportmittel spielen wird. Die Bahn könnte einer der größten umweltfreundlichen Verkehrsträger werden. Viele Unternehmen überdenken ihre Logistikketten und suchen nach ökologischen Lösungen, die ökonomisch vertretbar sind und sich in digitale Konzepte Weiterlesen…

HANSEBLOC – Smarte Lösungen für den Logistik-Mittelstand

Knapp 2,5 Jahre nach Start befindet sich das Blockchain-Projekt „HANSEBLOC“ der Logistik-Initiative Hamburg auf der Zielgeraden. Im Rahmen der Projektabschlusskonferenz berichteten die zehn Projektpartner vor 70 Teilnehmenden in einer Web-Konferenz von ihren Fortschritten. Mit „HANSEBLOC“ erhält insbesondere die mittelständische Logistikwirtschaft ein Werkzeug, um zukunftssicher neue Geschäfts- und Datenmodelle zu entwickeln. Weiterlesen…

Studie zur Arbeitgeberattraktivität in der Logistik veröffentlicht

Die Logistik-Initiative Hamburg hat gemeinsam mit dem Institut für Verkehrsplanung und Logistik der Technischen Universität Hamburg (TUHH) die Studie „Maßnahmen zur sozialen Nachhaltigkeit aus der Sicht von Logistikunternehmen und potentiellen Nachwuchskräften“ initiiert, um Faktoren zur Arbeitgeberattraktivität innerhalb der Logistikbranche zu ermitteln. Im Rahmen der Themenwoche „Menschen machen Logistik“ (15. – Weiterlesen…

Ambitioniertes internationales Konsortium startet ePIcenter-Projekt zu zukunftssicheren Logistikketten

Gemeinsam mit über 30 europäischen und weltweiten Partnern hat die LIHH das Projekt „ePIcenter – enhanced physical internet-compatible earth-friendly transportation answer“ gestartet. Neben der LIHH und dem Hafen Antwerpen als Projektkoordinator sind Projektpartner wie Panasonic, DHL, der Duisburger Hafen und Anheuser-Busch Inbev mit an Bord. Das Projekt wird durch das Weiterlesen…

Frachttransport in Deutschland im Klima-Blindflug

6,7 Gigatonnen CO2 – das ist der Wert, den die Internationale Energieagentur für den Treibhausgas-Ausstoß des globalen Transportsektors bis 2050 prognostiziert, sollte alles so weiter gehen wie bisher. Das entspräche einem Zuwachs von 67% zum vergangenen Jahr. Eine gemeinsame Studie der Firma Appanion Labs und der Logistik-Initiative Hamburg in Deutschland Weiterlesen…

„Hamburg sagt Danke“ – Virtuelle Ersatzaktion statt Franzbrötchen

Aufgrund des Corona-Virus findet das 5-jährige Jubiläum der Aktion „Hamburg sagt Danke“ heute nicht im Freien statt und anstelle von Franzbrötchen werden virtuelle Dankesbotschaften an die Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer verteilt. Seit 2016 bereits organisieren die Logistik-Initiative Hamburg (LIHH), die Straßenverkehrsgenossenschaft Hamburg (SVG), der Verband Straßengüterverkehr und Logistik Hamburg (VSH) und Weiterlesen…

Erstes virtuelles Azubi-Speed-Dating mit Branchenfokus Logistik erfolgreich durchgeführt

In Zeiten von Corona und der damit verbundenen Vermeidung persönlicher Kontakte müssen kreative Lösungen gefunden werden, um Nachwuchskräfte für das eigene Unternehmen zu gewinnen. Das 1. Virtuelle Azubi-Speed-Dating der Logistik-Initiative Hamburg mit Branchenfokus Logistik ist ein Beispiel, wie digitale Tools erfolgreich bei der Rekrutierung zukünftiger Azubis eingesetzt und genutzt werden Weiterlesen…