Branchenverbände LBS und LBT: Tiroler Lösung für ROLA-Einschränkungen im Brenner-Transit „zu spät und mangelhaft“

Die Tiroler Landesregierung hat auf Schreiben der beiden bayerischen Branchenverbände LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. und Landesverband Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen e.V. (LBT) sowie weiterer Betroffener reagiert. Sie hat jetzt eine temporäre Lockerung des Sektoralen Fahrverbots wegen der vorübergehend nicht nutzbaren Verbindung Wörgl-Brenner der „Rollenden Landstraße“ veranlasst. Dies erfolgt Weiterlesen…

LBS trauert um „Steuermann und Weichensteller“

Der LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. trauert um Wilhelm Heise (79). Von 1980 bis 2005 war er Geschäftsführer des Verbands. LBS-Präsident Henning R. Mack: „Wilhelm Heise hat 25 Jahre lang mit Weitsicht und Tatkraft unseren Verband geführt – mithin ein Drittel unserer 75jährigen Geschichte nachhaltig geprägt. Als Steuermann und Weiterlesen…

LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. feierte 75jähriges Bestehen auf der Zugspitze

Überblick, weitreichende Perspektiven und Logistik-Erlebnis pur: Zu seinem 75jährigen Bestehen hatten sich am 8.Juli 2022 die Mitglieder des LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. auf der Zugspitze zur Jubiläumsfeier versammelt. Der Branchenverband war am 24. Februar 1946 in Nürnberg gegründet und ein Jahr später offiziell ins Vereinsregister eingetragen worden. „Wir Weiterlesen…

Blockabfertigung in Tirol: LBS und LBT befürchten „chaotische Verhältnisse“ rund um Himmelfahrt

Die von Tirol veranlassten Blockabfertigungen können zu chaotischen Verkehrsverhältnissen im Inntal sowie den angrenzenden Regionen führen, warnen die beiden bayerischen Logistikverbände LBS und LBT. So sind bereits für die nächste Woche mit dem Feiertag Christi Himmelfahrt an sämtlichen Werktagen vom Montag, 23.05.2022, bis Freitag, 27.05.2022, sogenannte Dosiertage angekündigt. Am Donnerstag Weiterlesen…

LBS stellt Informationen zur Mautbefreiung für Hilfstransporte zur Verfügung

Mehrere Länder haben darüber informiert, dass sie Mautgebühren für Hilfstransporte im Ukraine-Konflikt erlassen. Informationen hierzu, soweit sie uns vorliegen, stellt der LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure auf seiner Homepage www.lbs-spediteure.de zur Verfügung, damit alle Organisatoren von Hilfstransporten auf diese Informationen zugreifen können. Über den LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. Der LBS Weiterlesen…

Analyse der Verbände LBS und LBT: Maut-Erhöhung für Brenner-Route ist nicht die Lösung

Ein Brief von Bayerns Ministerpräsident an das Bundesverkehrsministerium suggeriert, dass die Erhöhung der Lkw-Maut in Form einer Korridor-Maut zu einer deutlichen Entlastung der Brenner-Route beitragen könnte. Sabine Lehmann, Geschäftsführerin des LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V., und Sebastian Lechner, Geschäftsführendes Präsidiumsmitglied des Landesverbands Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen (LBT) e.V. erläutern, Weiterlesen…

Testzentrum im Hafen Nürnberg eröffnet

Kostenlose Corona-Antigen-Tests mitten im Nürnberger Hafen: Mit diesem neuen Service kommt das Angebot dorthin, wo die Nachfrage am größten ist – bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Logistikunternehmen, deren Arbeitszeiten sich häufig nicht mit dem Besuch anderer Testzentren vereinbaren lassen. Die kostenlosen Termine lassen sich unkompliziert über QR-Codes buchen, die Weiterlesen…

Logistikverbände „warnen“ nicht vor Impflicht

Seit einigen Tagen erhalten wir Anfragen wegen einer dpa-Meldung, die von verschiedenen Medien aufgegriffen wurde. DIeser Meldung zufolge "warnen" Logistikverbände vor der Impfpflicht. Das ist so nicht richtig. Daher hat der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik, dem der LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. angehört, eine Klarstellung veröffentlicht. Darin heißt es: Weiterlesen…

Verbände: „3G-Vorschriften für Logistik-Sektor nicht praktikabel“

In einem gemeinsamen Schreiben an den geschäftsführenden Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, das auch gleichlautend an die geschäftsführenden Bundesminister für Gesundheit sowie Arbeit und Soziales ging, macht der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik gemeinsam mit fünf weiteren Verkehrsverbänden auf die sich aus der Neufassung des IfSG ergebenden praktischen Schwierigkeiten Weiterlesen…

„Proteste, von denen akute Gefahren ausgehen, verlieren ihre Berechtigung“

Bayerische Logistikverbände LBS und LBT zu den Aktionen anlässlich der IAA-Eröffnung: „Proteste: ja. Aber nicht auf Kosten der Verkehrssicherheit und auf dem Rücken des Fahrpersonals.“ Sie fordern konsequente Ahndung, prüfen Schadensersatzansprüche gegen die Protestierenden sowie deren Organisationen und danken der Polizei für ihren Einsatz. Anlässlich der massiven Protestaktionen von Klimaaktivist*innen Weiterlesen…