KW automotive Gruppe intensiviert OE-Geschäft im Kundensport der Hersteller:

Ob in Deutschland, Europa, Amerika oder Asien – weltweit boomt der Kundensport. Dies wirkt sich auch positiv auf den Fahrwerkhersteller KW automotive aus. Immer mehr Automobilhersteller setzen in diesem Segment auf die Entwicklungen der KW automotive Gruppe. In den ab 2024 an Motorsportkunden ausgelieferten Aston Martin Vantage AMR GT3 Evo Weiterlesen…

KW hat zwei neue Solid-Piston-Fahrwerke für Lotus Emira entwickelt:

Bevor die britische Sportwagenmarke Lotus ausschließlich elektrifizierte Fahrzeugmodelle anbieten wird, verabschiedet sie sich mit dem Mittelmotorsportler Lotus Emira. Für diesen Sportwagen bietet der Fahrwerkhersteller KW automotive die beiden vierfach einstellbaren KW V5 und V5 Clubsport mit Teilegutachten an. Die in den Highspeed- und Lowspeed-Kräften der Druck- und Zugstufe separat einstellbaren Weiterlesen…

Motorsportkunde der KW automotive Gruppe gewinnt die Fahrer-, Hersteller- und Teamwertung in der DTM 2023

Erst seit drei Jahren werden auch in der DTM Rennwagen nach dem GT3-Reglement eingesetzt. In dieser Zeit konnten die Motorsportkunden der KW automotive Gruppe bereits zweimal die DTM mit den KW V6 Racing Dämpfern gewinnen. Während 2022 Sheldon van der Linde und Schubert Motorsport mit dem BMW M4 GT3 die Weiterlesen…

KW DDC plug&play Gewindefahrwerk für BMW Serienluftfederung:

Mit seinen adaptiven KW DDC plug&play Gewindefahrwerken bietet der Fahrwerkhersteller KW automotive eines der größten Lieferprogramme mit semiaktiven Dämpfern für den Zubehörmarkt. Die KW DDC Fahrwerke nutzen verschiedene Automobil- und Kleinserienhersteller auch in ihren Sondermodellen. Selbst im 1914 PS starkem Elektro-Hypercar Rimac Nevera ist diese KW Technologie im Einsatz. Ab Weiterlesen…

Reisefahrwerk für Vielfahrer mit Familienvans

Ein Plus an Fahrdynamik gepaart mit sportlichem Fahrkomfort war bis Kurzem das Alleinstellungsmerkmal der KW V3 Gewindefahrwerke. Viele Kunden des Fahrwerkherstellers KW automotive haben großes Gefallen an dem durch dieses Fahrwerk vermitteltem Fahrverhalten, aber wenig Interesse an einer maximalen Tieferlegung. Speziell für diese Zielgruppe hat KW das V3 Leveling Fahrwerk Weiterlesen…

Erweitertes Anwendungsprofil bei Gewindefahrwerken: KW V3 in Kombination mit Serienluftfedersystemen

In immer mehr Fahrzeugen in der oberen Mittelklasse (E-Segment) setzen Automobilhersteller auf eine Luftfederung; entweder an beiden Achsen oder wie im Falle des BMW 6er Gran Turismo (G32) an der Hinterachse. Speziell für diese Fahrzeuge hat der Fahrwerkhersteller nun sein KW V3 Gewindefahrwerk überarbeitet. Ab sofort können bei ausgewählten Fahrzeugen Weiterlesen…