Kinetos® Wallbox ist eichrechtskonform

Die Power Rock Public ist für den professionellen Betrieb von E-Ladeinfrastruktur konzipiert, bei dem das Stromtanken mit Dritten (Kunden, Mitarbeiter etc.) nach Ladeleistung in kWh verbrauchsbezogen abgerechnet werden soll. Von der CSA Group im bayerischen Platting, einem weltweit führenden Anbieter von Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen wurde ein Konformitätsbewertungsverfahren an der Weiterlesen…

E-Ladepark im Prologis Park Eifeltor entstanden

Die Logistik in der gesamten Wertschöpfungskette von Prologis ist auf Nachhaltigkeit ausgelegt; so auch, wenn es im Immobilienpark um Ladeinfrastruktur geht. Der Industrieimmobilienanbieter gehört zur renommierten Liste der “Global 100 Most Sustainable Corporations in the World” und setzt auf hochwertige moderne Logistikanlagen. „Gut aufgehoben“ Im Zuge des Ausbaues des Geländes Weiterlesen…

Pressemitteilung der Kinetos Group: E-Power für Turbo-Schnecken

Nachhaltige Mobilität und ein positiver ökologischer Fußabdruck spielen in allen Branchen eine immer wichtigere Rolle. Für das Gelände des Sport- und Vereinszentrums „Schneckenhaus“ der Turbo-Schnecken im sauerländischen Lüdenscheid wurden jüngst eine 150 kW-leistungsstarke DC-Schnellladesäule sowie zwei AC-Ladesäulen mit insgesamt sechs Ladepunkten des Kölner Ladetechnologie-Herstellers Kinetos® in Auftrag gegeben. Der Realisierungstermin Weiterlesen…

Köln | 06.09.2022 | Phoenix Contact und Kinetos® beschließen strategische Partnerschaft

Kinetos® baut in ihrer Entwicklung der Offboard- und Onboard-Ladelösungen auf neueste Technologien, aktuelles F&E-Know-how und beste Produktqualität. Das vereint Kinetos® mit Phoenix Contact, dem international führenden Elektrotechnik-Hersteller und Anbieter für E Mobilität aus Deutschland. Die Partnerschaft setzt darauf, die Kenntnisse und Erfahrungen des jeweils anderen Partners im Bereich Elektromobilität zu Weiterlesen…

REVG realisiert Ladepark mit Kinetos®

Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung spielen bei der REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbH eine immer wichtigere Rolle. Die REVG hat in Kerpen-Türnich jüngst einen Ladepark mit 10 AC-Wallboxen des Kölner Ladetechnologie-Herstellers Kinetos® in Betrieb genommen. Zeitgleich erhielt die Kinetos® Group einen Auftrag für zwei 150 kW DCSchnellladesäulen mit jeweils zwei Ladepunkten. Die REVG Weiterlesen…