Forex: Bank of Japan sorgt für Spekulationen um den USD/JPY

Der USD/JPY stieg heute um 1,6% auf 151,45 JPY, während die Bank of Japan kürzlich eine mögliche Politikanpassung angedeutet hat. Allerdings blieb ihre Entscheidung vage und führte zu Unsicherheit. Schließlich wollen sie die Kreditkosten zu schützen, was verständlich ist. Dennoch testet der Devisenmarkt die Marke von ca. 152 JPY heute Weiterlesen…

S&P500: Konsolidierung bei den Bluechips, General Electric legt signifikant zu

Der US-Index S&P500 konnte gestern 0,73% dazugewinnen und hat damit, nach der Unterbrechung der Abwärtsbewegung der letzten Woche, wieder etwas Aufwind gewonnen. Die Abwärtsbewegung seit Anfang August bleibt aber intakt. Sollte sich der Kurs weiter erholen, wäre eine Aufwärtsbewegung bis 4328 Punkte denkbar, wo sich eine Widerstandsebene befindet. Andernfalls wäre Weiterlesen…

Welche Auswirkungen haben die heutigen Wirtschaftszahlen auf den US-Dollar?

Am heutigen Dienstag wurde um 14:55 Uhr MEZ der aktuelle Wert des Johnson Redbook Indexes veröffentlicht, der die Umsatzentwicklungen von großen US-Einzelhändlern beschreibt. Dieser Wert, der nun aktuell bei 5% liegt, markiert einen neuen Höchststand seit Anfang März, wo der Index sogar bei 5,3% lag. Zwischenzeitig, so zum Beispiel im Weiterlesen…

Morgen: Einkaufsmanagerindex (EMI) für Deutschland im Oktober

Der Einkaufsmanagerindex (EMI) Deutschland für den Monat Oktober, der morgen veröffentlicht wird, verspricht positive Nachrichten für die deutsche Wirtschaft. Prognostiziert wurde ein Gesamtindexwert von 46,7, nachdem der vorherige Wert im September noch bei 46,4 lag. Ein erwarteter Anstieg des EMI um 0,3 Punkte würde darauf hindeuten, dass die deutschen Hersteller Weiterlesen…

Pionierarbeit bei nachhaltiger Portfolio-Optimierung

In einer Welt, in der nachhaltige Investments und das Thema ESG (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) zunehmend an Bedeutung gewinnen, stellt sich die Frage: Wie geht eigentlich nachhaltige Portfolio-Optimierung? Kann man sein gesamtes Portfolio nach diesen Kriterien optimieren? Die JRC Capital Management in Berlin hat sich genau dieser Herausforderung angenommen und präsentiert Weiterlesen…

Welche Auswirkungen könnten die ZEW Konjunkturerwartungen auf den DAX haben?

Der Deutsche Leitindex hat heute bei 15219 Punkten eröffnet und hat seitdem kaum Kursveränderungen verzeichnet. Damit bleibt der Dax in der Abwärtsbewegung, die den Chart seit Ende letzter Woche prägt, wieder knapp über der 15150-Punkte-Ebene hängen. Doch der Druck der Bullen reichte seit der Börseneröffnung kaum für eine Erholungsbewegung aus, Weiterlesen…

Steht den Pepsi-Aktien ein positives Quartal bevor?

Die Aktie des bekannten Lebensmittel-Konzerns PepsiCo ist am Freitag um 1,2% gestiegen. Vorbörslich steht die Aktie heute leicht im Minus. PepsiCo-Aktien verzeichneten in diesem Jahr einen Abwärtstrend, obwohl sie im dritten Quartal beeindruckende Ergebnisse erzielten. Der Umsatz lag bei 23,15 Milliarden US-Dollar, leicht unter den erwarteten 23,41 Milliarden, übertraf jedoch Weiterlesen…

Dax trotz wachsender Rezessionssorgen heute leicht im Plus

Der deutsche Leitindex hat seine Abwärtsbewegung vom September unterbrochen, zum Monatswechsel zum Oktober ein Reverse eingeleitet und seit Mitte letzter Woche wieder grüne Zahlen verzeichnet. So fiel der Index im September zeitweise um über 5% von 15987 auf 14950 Punkte. Seit Mitte letzter Woche erholte er sich wieder um 3,4% Weiterlesen…

WTI Crude Oil könnte weiteren Kursrückgang bis zum Jahresende erleben

Schon Ende September hat der WTI Crude Oil Preis mit einer dem Aufwärtstrend im Sommer folgenden Abwärtsbewegung überrascht. So stieg der Kurs seit Ende Juni bis zum letzten Hoch am 28. September auf fast $95 und damit 40%. Diese Aufwärtsbewegung wurde durch eine plötzliche Abwärtsbewegung von zeitweise über 14% in Weiterlesen…