Herausforderung Unternehmensnachfolge: Interim Management baut eine Brücke über die Nachfolgelücke

Der Mittelstand bildet das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Mehr als 99 % aller deutschen Unternehmen zählen nach Umsatz und Zahl der Beschäftigten zu den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). In ihnen arbeiten mehr als die Hälfte aller Erwerbstätigen des Landes, sie begründen die berufliche Zukunft von zwei Dritteln aller Auszubildenden Weiterlesen…

Kompetenz auf Zeit für die zweite Reihe: Interim-Strategien im Projektmanagement

Das Ausscheiden eines Geschäftsführers, CEO, CFO oder CTO, also einer Führungskraft auf höchster Unternehmensebene schlägt in der Regel große Wellen. Gerade wenn die Nachfolge nicht rechtzeitig geregelt wurde, droht das sinnbildlich führerlose Schiff zwangsläufig auf Grund zu laufen. In Zeiten eines wachsenden Führungskräftemangels, der vor keiner Branche und keiner Unternehmensebene Weiterlesen…