Digitalisierung im Handel – 3. Handelstag Heilbronn-Franken

Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am 9. November von 13:30 bis 18:00 Uhr den 3. Handelstag Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK). Der Fokus wird dabei unter anderem auf der aktuellen IHK-ibi-Handelsstudie liegen, in der die Digitalisierung im deutschen Einzelhandel untersucht wurde. Die Digitalisierung und der zunehmenden Onlinehandel sind der Weiterlesen…

IHK-Beratung zur Existenzgründung

Am 8. November organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis. In Einzelgesprächen erörtert dabei ein IHK-Berater mit den Gründern deren Vorhaben sowie Detailfragen. Zudem wird auch die weitere Vorgehensweise aufgezeigt. Die Beratung ist kostenfrei. Interessenten wenden sich zur Vereinbarung eines Weiterlesen…

IHK Heilbronn-Franken ehrt erfolgreiche Aus- und Weiterbildungsabsolventen

Am 24. Oktober ehrte die IHK Heilbronn-Franken 2.669 erfolgreiche Prüfungsabsolventen des Stadt- und Landkreises Heilbronn im Intersport Messe- und Eventcenter redblue in Heilbronn. Insgesamt legten im Stadt- und Landkreis Heilbronn in diesem Jahr 2.058 Jugendliche ihre Ausbildungsabschlussprüfung und 611 Personen ihre Weiterbildungsprüfung ab. Der Höhepunkt des Abends war die Auszeichnung Weiterlesen…

Fertigung im Zeitalter „Industrie 4.0“

Der 3D-Druck hat sich zu einem Zukunftsthema entwickelt. Er zählt zu den interessantesten Technologietrends unserer Zeit und bietet enorme Chancen Dem Verfahren werden dort Vorteile zugesprochen, wo die klassische Fertigung an ihre Grenzen stößt. So können komplexe, effiziente und innovative Bauteile hergestellt werden, was so bisher nicht oder nur mit Weiterlesen…

Wie mache ich mich selbständig?

Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken. Termin:         Montag, 6. November, 17:00 Uhr Ort:                 Mittelstandszentrum Tauberfranken,                         Johann-Hammer-Straße 24, Bad Mergentheim Christof Geiger, Leiter Geschäftsstelle Bad Mergentheim und Außenstelle Wertheim, und Stefan Widder, Justiziar, von der IHK Heilbronn-Franken geben Unternehmensgründern eine praxisorientierte Hilfestellung und Anleitung für Weiterlesen…

Veranstaltung „Energieeffizienz im Unterneh-men“

Neben der Beheizung von Industrieanlagen und Büroflächen in der kalten Jahreszeit, nehmen die Anforderungen an die Gebäudekühlung in den Sommermonaten zu. Dazu kommt die Erzeugung der notwendigen Prozesswärme und Prozesskälte. Wie kann dies alles effizient und kostensparend erfolgen, Hand in Hand gehen und auch im Bestand optimiert werden? Gibt es Weiterlesen…

Die regionale Wirtschaft hat gewählt

Rund 64.000 der IHK Heilbronn-Franken zugehörige Unternehmen waren vom 11. September bis 18. Oktober 2017 aufgerufen, die nächste Vollversammlung der Legislaturperiode 2018/2022 der IHK Heilbronn-Franken zu wählen. Die Wahlbeteiligung lag bei insgesamt 11,96 Prozent und damit um 1,73 Prozentpunkte höher als bei der letzten Wahl 2012. 93 Unternehmerinnen und Unternehmer Weiterlesen…

IHK Heilbronn-Franken ehrt erfolgreiche Aus- und Weiterbildungsabsolventen

Am 17. Oktober ehrte die IHK Heilbronn-Franken 757 erfolgreiche Prüfungsabsolventen des Hohenlohe-Kreises in der KULTURa in Öhringen. Insgesamt legten im Main-Tauber-Kreis in diesem Jahr 662 Jugendliche ihre Ausbildungsabschlussprüfung und 95 Personen ihre Weiterbildungsprüfung ab. Der Höhepunkt des Abends war die Auszeichnung der Besten. Für den Abschluss ihrer Aus- oder Weiterbildung Weiterlesen…