Die Region in Zahlen

Die Broschüre „Die Region Heilbronn-Franken in Zahlen“ ist ein Datenhandbuch, das die IHK jährlich veröffentlicht. Es enthält  Zahlen und Fakten und zeigt die Struktur und Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Heilbronn-Franken auf. Die Broschüre bietet eine umfassende Zusammenstellung aktueller wissenswerter Daten und Fakten zum Wirtschaftsraum Heilbronn-Franken. Themen sind die Bevölkerung und Mitgliedsunternehmen, Weiterlesen…

Energie – einkaufen, erzeugen, managen

Am 6. November 2018 informierten sich 60 Teilnehmer aus Industrie, Gewerbe und Dienstleistung beim 11. Süddeutschen Energieeffizienztag der IHK Heilbronn-Franken und des Modells Hohenlohe über die verschiedenen Möglichkeiten der effizienten Energieversorgung von Unternehmen. Einen Teil der Energie fürs Unternehmen selbst zu erzeugen, kann durchaus sinnvoll und praktikabel sein. Dies zeigte Weiterlesen…

Marketing meets Digitalisierung

In ihrer Begrüßung hieß Christina Nahr-Ettl, IHK-Referentin Existenzgründung, rund 60 Gäste bei der Veranstaltung „Marketing meets Digitalisierung“ willkommen und erklärte, dass das Thema Existenzgründung momentan in den Fokus der Öffentlich rücke. Gerade die Digitalisierung biete hierbei zahlreiche neue Gründungsmöglichkeiten. Wie die Chancen der Digitalisierung genutzt werden können, zeigten die fünf Weiterlesen…

Finanzierungssprechtag bei der IHK

Am 27. November veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungs-sprechtag mit der L-Bank sowie der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg/Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg (MBG). Angesprochen werden Existenzgründer, junge Unternehmen in der Festigungsphase, Interessenten an Betriebsübernahmen sowie Unternehmer, die eine betriebliche Investition planen. Angeboten werden Videoberatungen mit Finanzierungsexperten der Förderinstitute. Am konkreten Weiterlesen…

Brexit – worauf muss sich die Wirtschaft einstellen?

Das Vereinigte Königreich und Nordirland (VK) treten am 29. März 2019 aus der Europäischen Union (EU) und damit auch aus der Zollunion, der gemeinsamen Handelspolitik und dem europäischen Binnenmarkt, der zur Personenfreizügigkeit verpflichtet, aus. Unabhängig davon, wie genau die zukünftigen Beziehungen zwischen dem VK und der EU ausgestaltet sein werden, Weiterlesen…

Die Zukunft des Geldes – Bares oder Digitales

Oliver Flaskämper, Gründer und Vorstand der deutschen Bitcoin-Plattform, im Gespräch mit weiteren namhaften Experten im Heilbronner Haus der Wirtschaft. Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf das Bankgeschäft von morgen. Ist das Bargeld ein Auslaufmodell oder ersetzen bald digitale Währungen wie Bitcoins & Co. den Euro? Über diese zukunftsweisenden Fragen diskutieren Weiterlesen…

Mut zum scheitern – Aus Misserfolg lernen

IHK Heilbronn-Franken und Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken laden am 21. November um 18:00 Uhr ins Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) ein zur vierten Veranstaltung ihrer neuen Reihe „Mut zum Scheitern – Aus Misserfolg lernen“. Ziel dieses neuartigen Veranstaltungsformates ist die Vermittlung von Erfahrungen von anderen Unternehmern aus dem Scheitern einer Idee oder Weiterlesen…

Energie in Unternehmen – Erzeugen, Einkaufen, Managen

Wie kommt die Energie kosteneffizient ins Unternehmen? Wird sie zugekauft? Wenn ja, was ist das Beste fürs Unternehmen? Was muss bei Verträgen beachtet werden? Wie sieht es aus mit Eigenerzeugung? Photovoltaik, Blockheizkraftwerk, Wärmepumpe und Co. sind Technologien, die dies ermöglichen. Aber passt das zum Unternehmen? Und wenn ja, welche Technologie Weiterlesen…

Informationsveranstaltung für Existenzgründer im Nebenerwerb

Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 8. November eine kostenfreie Informationsveranstaltung speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbständigkeit wagen oder sich zum Angestelltenverhältnis etwas hinzuverdienen möchten. Termin:         Donnerstag, 8. November, 15:00 – 17:00 Uhr Ort:                 IHK Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20, 74074 Heilbronn Diplom-Kauffrau Weiterlesen…