IHK-Statement zur 5G-Funkfrequenzversteigerung

„Die Saarwirtschaft ist in besonderem Maße auf eine hochleistungsfähige, digitale Infrastruktur angewiesen. Dazu gehört neben einer Glasfaserbreitbandanbindung auch der künftige 5G-Standard. Denn für neue, innovative Geschäftsmodelle ist die Kommunikation in Echtzeit unerlässlich – etwa für Industrie 4.0-Anwendungen, für flächendeckende Mobilitätskonzepte wie dem automatisierten und vernetzen Fahren sowie für digitale Lösungen Weiterlesen…

Energie-Scouts 2018/19: IHK zeichnet Landessieger aus

Die IHK Saarland hat sich erneut am bundesweiten Wettbewerb des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) und der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz beteiligt und die Qualifizierung von Auszubildenden zu „Energie-Scouts“ durchgeführt. Die Landessieger der Kampagne 2018/19 wurden gestern (14. März) bei einer Veranstaltung in der IHK ausgezeichnet. Den ersten Platz belegte Weiterlesen…

IHK begrüßt die Bewerbung der Universität der Großregion als Europäische Hochschule

„Die Initiative der Europäischen Kommission, europäische Hochschulen einzurichten, in denen sich Hochschulen aus mehreren Ländern vernetzen, ist absolut begrüßenswert, da sie der europäischen Integration in jeder Hinsicht neuen Schwung verleiht. Ich freue mich, dass die Universität der Großregion sich an der Ausschreibung beteiligt und dabei ihren Erfahrungsschatz einbringen kann. Der Weiterlesen…

Versorgung mit heimischen Rohstoffen wird zunehmend schwieriger

„Die Versorgung mit heimischen Rohstoffen wird zunehmend schwieriger. Bereits heute reichen die bestehenden Abbauflächen und das Fördervolumen von 5,5 Millionen Tonnen Steine und Erden im Saarland nicht mehr aus, um die hiesige Nachfrage in Höhe von acht Millionen Tonnen jährlich zu decken. Dies stellt die saarländische Baustoffindustrie vor enorme Herausforderungen. Weiterlesen…

FIT FÜR…. die Auswahl der richtigen Mitarbeiter

Wenn man als junger Unternehmer die ersten Mitarbeiter einstellen möchte, tauchen schnell viele Fragen auf: Wie kann man den zum eigenen Unternehmen passenden Mitarbeiter finden? Wie sollten die Vorstellungsgespräche geführt werden? Und welche Auswahlkriterien gilt es zu beachten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt Referent Heiko Banaszak, geschäftsführender Weiterlesen…

IHK: Saar-Arbeitsmarkt weiterhin aufnahmefähig

„Trotz gedämpfter Konjunktur ist der saarländische Arbeitsmarkt weiterhin aufnahmefähig. Viele Unternehmen suchen nach wie vor Fachkräfte, insbesondere in der IT-Branche, in der Logistik und im sozialpflegerischen Bereich. Wir halten daher an unserer Prognose fest und rechnen im Jahresmittel mit einer Arbeitslosenquote von rund sechs Prozent sowie mit 1.500 bis 2.000 Weiterlesen…

IHK: Digitale Transformation stellt Unternehmen im Handel und Tourismus vor enorme Herausforderungen

Neue branchenspezifische Angebote für KMU   Mit Blick auf den rasanten Strukturwandel im Handel und die zunehmende Digitalisierung der Geschäftsprozesse auch in der Hotellerie und Gastronomie will die IHK mit neuen Informations- und Beratungsangeboten die digitale Kompetenz der Unternehmen stärken. Die IHK reagiert damit auf die vielfältigen Herausforderungen, vor denen Weiterlesen…

GEMA in der Faschingszeit

Nicht nur, aber gerade auch in der bevorstehenden Faschingszeit besteht bei Veranstaltern häufig Unsicherheit zu den urheberrechtlichen Bestimmungen beim öffentlichen Abspielen von Musik und den Gebührenpflichten gegenüber der GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte). Die IHK Saarland weist darauf hin, dass beim öffentlichen Abspielen von Musik Zahlungsverpflichtung gegenüber Weiterlesen…