Sommerzeit, Adressbuchschwindelzeit – IHK rät zum Blick ins Kleingedruckte

Gezielt nutzen unseriöse Adressbuchunternehmen die Sommermonate, um Unternehmen mit fingierten Anschreiben zu täuschen. Die zugesandten Schreiben erwecken den Anschein, als sei bereits ein Anzeigenauftrag geschlossen worden und lediglich eine Unterschrift für eine kleine Korrektur erforderlich. Durch die Unterschrift kommt dann ein gültiger Anzeigenvertrag zustande. Die IHK Saarland rät in solchen Weiterlesen…

Schwache Industriekonjunktur und Niedrigwasser lassen Güterumschlag saarländischer Häfen 2019 sinken

Im vergangenen Jahr ist der Güterumschlag der saarländischen Häfen an Saar und Mosel um rund 12 Prozent gegenüber 2018 auf insgesamt drei Millionen Tonnen gesunken. Grund für diesen Rückgang ist neben der schwachen Industriekonjunktur insbesondere die monatelange Niedrigwassersituation auf dem Rhein infolge des niederschlagsarmen Winters und heißen Sommers. Da Schiffe Weiterlesen…

Arbeitsmarkt im Sog der Corona-Pandemie

„Corona hinterlässt immer tiefere Spuren auf dem Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosigkeit ist im Juni den dritten Monat hintereinander gestiegen und liegt jetzt rund ein Viertel über ihrem Vorjahreswert. Positiv ist, dass über die Kurzarbeit zahlreiche Unternehmen ihre Mitarbeiter in Beschäftigung halten. Das erklärt auch, warum das Beschäftigungsniveau mit 388.000 noch vergleichsweise Weiterlesen…

IHK – Vollversammlung kritisiert Bürokratie bei Mehrwertsteuerreduzierung

„Die zeitweise Reduzierung der Mehrwertsteuer kann dazu beitragen, die Nachfrage zu stärken und so die Konjunktur beleben. Für unsere Betriebe steht allerdings ein enormer Umstellungsaufwand an, und das in sechs Monaten gleich zweimal. Wir appellieren deshalb dringend an Politik und Finanzverwaltung,  bei der Umsetzung der Maßnahme nun unbürokratische und praxisnahe Weiterlesen…

Dr. Frank Thomé zum neuen Hauptgeschäftsführer gewählt

In ihrer Sitzung vom 24. Juni 2020 hat die Vollversammlung der IHK Saarland Dr. Frank Thomé in geheimer Wahl mit großer Mehrheit zum neuen Hauptgeschäftsführer gewählt. Thomé folgt zum 1. Januar 2021 dem amtierenden Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen, der plangemäß Ende 2020 in den Ruhestand wechselt. Die Vollversammlung folgte mit Weiterlesen…

Saarwirtschaft vor Bodenbildung

In der Saarwirtschaft verdichten sich die Anzeichen, dass sich die Konjunktur nach der coronabedingten Schwächephase stabilisiert. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Danach bewegen sich die Lageeinschätzungen der Betriebe mit minus 9,6 Zählern in etwa auf ihrem Weiterlesen…

Wasserstoffstrategie der Bundesregierung wichtiger Meilenstein für die Zukunft der saarländischen

„Die Wasserstoffstrategie der Bundesregierung unterstützt die Anstrengungen der saarländischen Stahlindustrie, ihre Produktion auf CO2-freien Stahl umzustellen, indem die Verfügbarkeit von grünen Wasserstoff verbessert und seine Kosten durch die Befreiung von der EEG-Umlage gesenkt werden. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für die Zukunftssicherung unserer Stahlindustrie“. So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen Weiterlesen…

Trotz Corona-bedingten Einschränkungen: Durchführung der IHK-Prüfungen läuft problemlos

Die IHK Saarland hat ein positives Zwischenfazit zu den derzeit laufenden IHK-Abschlussprüfungen gezogen. Trotz erheblicher Einschränkungen durch die Corona-bedingten scharfen Hygienevorgaben konnten in den letzten Tagen sowohl die praktischen als auch die mündlichen Prüfungen ohne Probleme durchgeführt werden. „In dieser außergewöhnlichen Situation hat es sich bewährt, dass wir im Saarland Weiterlesen…

LANGE NACHT DER INDUSTRIE Saarland 2020 entfällt

Aufgrund der Corona-Pandemie wird die LANGE NACHT DER INDUSTRIE Saarland in diesem Jahr abgesagt. Die Veranstaltung sollte ursprünglich am 5. November 2020 stattfinden. Einige Unternehmen hatten für die diesjährige Veranstaltung bereits zugesagt, viele konnten zum jetzigen Zeitpunkt aber keine Entscheidung über eine Teilnahme im November fällen. Klar ist, dass aktuell Weiterlesen…