Gestärkt aus der Krise – Hilfe durch den „KMU Runder Tisch“

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben die Wirtschaft hart getroffen. Trotz der verschiedenen staatlichen Zuschuss- und Kreditprogramme zur Sicherung der Liquidität befinden sich viele Unternehmen in akuter Insolvenzgefahr, da vor allem kleine und mittlere Betriebe ihre Eigenkapitalreserven während des mehrmonatigen Lockdowns nahezu aufgebraucht haben. Hinzu kommt, dass die Pandemie Weiterlesen…

Erholung am Ausbildungsmarkt setzt sich fort – viele Ausbildungsstellen noch unbesetzt

Kurz vor den Sommerferien ist der saarländische Ausbildungsmarkt weiter auf Erholungskurs. Wie die IHK Saarland mitteilt, hat sie bis Ende Juni insgesamt 1.631 Ausbildungsverträge neu eingetragen. Das sind 310 Verträge mehr als im vergangenen Jahr, beinahe ein Viertel. „Die robuste Saarkonjunktur macht sich auf dem Ausbildungsmarkt deutlich bemerkbar. Zudem sorgt Weiterlesen…

IHK-Vollversammlung verabschiedet Resolution „Zukunft Innenstadt – gemeinsam gestalten“

Die Vollversammlung der IHK Saarland hat in ihrer Sitzung am 30. Juni 2021 in Saarbrücken mit großer Mehrheit eine Resolution zur Zukunftssicherung der Innenstädte verabschiedet. Unter dem Leitmotiv „Zukunft Innenstadt – gemeinsam gestalten“ appelliert die IHK an die Landes- und Kommunalpolitik, rasch Bündnisse für die Innenstädte einzurichten. Ziel dieser Bündnisse Weiterlesen…

Saar-Arbeitsmarkt weiter auf Erholungskurs

„Der Saar-Arbeitsmarkt hat sich im Juni weiter von seinen Einbrüchen im Corona-Jahr 2020 erholt. Neben der erneut gesunkenen Arbeitslosigkeit ist nun auch bei der Beschäftigung eine Trendwende zu erkennen. Für das zweite Halbjahr rechnen wir mit einem fortgesetzten Rückgang der Arbeitslosigkeit um bis zu 2.500 Personen und mit einem Aufwuchs Weiterlesen…

Saarwirtschaft: Investitionsbereitschaft zieht deutlich an

Die Unternehmen der Saarwirtschaft werden im laufenden Jahr wieder deutlich mehr investieren als im Corona-Jahr 2020. Dies signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihren Investitionsabsichten und -motiven, die die IHK im Rahmen einer Sonderumfrage ermittelt hat. Demnach planen 40 Prozent der befragten Unternehmen ihre Investitionsausgaben zu steigern. Lediglich knapp acht Weiterlesen…

Endspurtbörse für Schulabgänger am 30.6./1.7.

Die Schülerinnen und Schüler der Abgangsklassen erhalten in den nächsten Wochen ihre Zeugnisse. Viele von ihnen haben allerdings noch nicht entschieden, wie es nach dem Schuljahr für sie weitergehen soll. Diese Jugendlichen unterstützt die IHK Saarland mit ihrer „IHK-Endspurtbörse“: Am Mittwoch, 30.6. und Donnerstag, 1.7. informieren Experten der IHK zu Weiterlesen…

Saarwirtschaft bleibt auch im Sommer auf Wachstumskurs

Die Saarwirtschaft setzt auch über die Sommermonate hinweg ihren robusten Wachstumskurs fort. Dies signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Aussichten für die kommenden sechs Monate. Der IHK-Lageindikator verbesserte sich leicht um 0,7 Punkte auf nunmehr 33,0 Zähler. Mit dem zwölften Anstieg in Folge hat Weiterlesen…

Saarwirtschaft: Betriebliches Impfen nimmt Fahrt auf – geringe Impfstoffmengen dämpfen Hoffnung auf schnelle Fortschritte

Die Unternehmen der Saarwirtschaft haben nach ihrem hohen Engagement im Rahmen der Testungen nun auch beim Impfen gegen COVID-19 eine besondere Verantwortung zur Bewältigung der Pandemie übernommen. Im Verbund mit Betriebsärzten wurden zahlreiche betriebliche Impfkapazitäten eingerichtet. Damit diese dritte Impfsäule ihr Potenzial aber voll entfalten kann, muss die bereitgestellte Impfstoffmenge Weiterlesen…

10. IHK-Exportforum am 30. Juni – #GemeinsamWeltweit

Reisebeschränkungen, unterbrochene Lieferketten, Handelsspannungen, knappe Rohstoffe: Unternehmen, die weltweit unterwegs sind, stehen vor massiven Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund bündeln die IHKs am Mittwoch, 30. Juni, ab 9.30 Uhr bei ihrer größten Außenwirtschaftsveranstaltung ihre Ressourcen, um gemeinsam Wege aus der Krise zu aufzuzeigen. Mit dem 10. IHK-Exportforum haben die Industrie- und Weiterlesen…

Rohstoffversorgung wird zunehmend schwieriger

„Die zunehmende Knappheit und steigende Preise bei zahlreichen Rohstoffen drohen das Tempo des wirtschaftlichen Aufschwungs auch im Saarland zu dämpfen. Deshalb muss auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene rasch und entschlossen gegen gesteuert werden.“ So lautet die zentrale Botschaft des Sachstandsberichts der IHK, den IHK-Geschäftsführer Dr. Carsten Meier bei der Weiterlesen…