Hilfen für vom Coronavirus betroffene Unternehmen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg zählt zur Zeit täglich rund 150 bis 250 Anfragen von Unternehmen, die die Auswirkungen des Coronavirus auf ihre Geschäfte zu spüren bekommen. „So langsam wird es für Unternehmen kritisch, was ihren Fortbestand angeht“, sagt Regina Rosenstock, Gesamtbereichsleiterin Unternehmensförderung der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Besonders betroffen sind Weiterlesen…

IHK berät vom Coronavirus betroffene Unternehmen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg ist für Unternehmen und Kunden in der Coronakrise telefonisch und elektronisch (Montags bis Donnerstags von 7.45 Uhr bis 17 Uhr, Freitags von 7.45 bis 15 Uhr) zu erreichen. „Wir stellen einen verstärkten Beratungsbedarf bei unseren Unternehmen fest“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille: „Informationen zu Weiterlesen…

IHK sagt Prüfungen ab

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg sieht sich angesichts der momentanen Lage gezwungen, die bundeseinheitlichen schriftlichen Zwischen- und Abschlussprüfungen Teil 1 in allen Ausbildungsberufen abzusagen. Alle Weiterbildungsprüfungen, die im Zeitraum vom 16. März 2020 bis einschließlich 24. April 2020 stattfinden sollten, werden abgesagt. Dies betrifft auch die Ausbildereignungs-Prüfung. Mündliche und Weiterlesen…

Leuchtturm würde positiv in die Region ausstrahlen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die private Initiative und private Finanzierung des Bonner Leuchtturmprojekts The Aire. Einen entsprechenden Beschluss hat die Vollversammlung der IHK bei sechs Enthaltungen und einer Gegenstimme gestern gefasst. „The Aire hätte im Falle einer erfolgreichen Realisierung positive Effekte mit Blick auf die Attraktivität und Weiterlesen…

Coronavirus schlägt auf Unternehmen durch

Vier von zehn Unternehmen spüren bereits jetzt die Auswirkungen des Coronavirus auf ihre Geschäfte. Das hat eine erneute Blitz-Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg unter den Mitgliedern der Vollversammlung ergeben. Ferner gehen die Unternehmen davon aus, dass sich in den kommenden Wochen die negativen Auswirkungen noch verstärken werden. Besonders Weiterlesen…

Corona zeigt Auswirkungen auf regionale Wirtschaft mit Auslandsbezug

Corona zeigt Auswirkungen auf die regionale Wirtschaft mit Auslandsbezug: Handel, produzierendes Gewerbe und Dienstleistungen im internationalen Umfeld melden Umsatz- und Nachfragerückgänge aufgrund des Coronavirus. Zu diesem Ergebnis kommt die IHK Bonn/Rhein-Sieg durch eine kürzlich durchgeführte Blitzumfrage. „Von den Unternehmen, die Auswirkungen spüren, ist ein Viertel mit Umsatzeinbußen konfrontiert.“, sagt Dr. Hubertus Weiterlesen…

Frauen gründen anders

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet in Zusammenarbeit mit dem BeraterinnenNetzwerk Bonn/Rhein-Sieg wieder ihren traditionellen Gründerinnentag aus. Interessierte Frauen sind diesmal am Freitag, 27. März 2020, 14 bis 18 Uhr, ins Stadtmuseum Siegburg, zu einem informativen Austausch eingeladen. „Im Fokus steht der Start in die Selbstständigkeit mit einem gut Weiterlesen…

IHK gibt Erstinformation zur Fachkräfteeinwanderung

Um dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken, soll das Einreiseverfahren aus Ländern außerhalb der EU erleichtert werden. Deutschland soll so für ausländische Fachkräfte attraktiver werden und hiesige Unternehmen sollen es einfacher haben, diese nach Deutschland zu holen. Was bislang nur Akademikern aus dem Ausland jenseits der EU erlaubt war, nämlich vor Weiterlesen…