Erster virtueller Finanzierungssprechtag

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet einen ersten virtuellen Finanzierungssprechtag in Zusammenarbeit mit der NRW.Bank und der Bürgschaftsbank NRW aus. Er findet am Mittwoch, 27. Mai, 10 bis 17 Uhr, statt. „Gerade in diesen wirtschaftlichen Krisenzeiten drehen sich viele Fragen von Unternehmen um die Themen Finanzierung, Liquidität, Kredite und Weiterlesen…

Fertigstellung der Leverkusener Brücke hat höchste Priorität

Die Industrie- und Handelskammern des Rheinlandes (IIR) beobachten mit Sorge die aktuellen Entwicklungen rund um den Bau der Leverkusener Brücke. Aus Sicht der Wirtschaft hat die frühzeitige Fertigstellung der Brücke in ihrer endgültigen Form höchste Priorität. Bereits jetzt sei vorhersehbar, dass die Einschränkungen für den internationalen, nationalen und regionalen Wirtschaftsverkehr, Weiterlesen…

Lockerungen im Gastgewerbe bieten eine erste Perspektive

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn-Rhein-Sieg begrüßt die gestern angekündigten Lockerungen für das Gastgewerbe, sieht allerdings noch Klärungs- und Handlungsbedarfe. „Die von der Landesregierung in Aussicht gestellten Lockerungen helfen der Hotellerie in der jetzigen Lage nur bedingt“ sagt IHK-Vizepräsidentin Ruth Maria van den Elzen. „Viele Betriebe sind komplett geschlossen, einzelne Weiterlesen…

Vier Unternehmen aus der Region erreichen Juryliste beim „Großer Preis des Mittelstandes 2020“ in Zeiten von Corona

5,5 % der Unternehmen, die die Juryliste für NRW beim „Großer Preis des Mittelstandes 2020“ in Zeiten von Corona erreicht haben, stammen aus der Region Bonn / Rhein-Sieg. „Natürlich steht auch der 26. Wettbewerb um den „Großen Preis des Mittelstandes 2020“ unter dem Einfluss der weltweiten Covid-19 Pandemie. Vor diesem Weiterlesen…

Trotz Corona: Neue Absatzchancen in Österreich

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet in Kooperation mit der AHK Österreich einen kostenfreien Online-Workshop „Trotz Corona: Neue Absatzchancen in Österreich“ aus. Er findet am Montag, 18. Mai, 9.30 bis 12.30 Uhr, statt und informiert über die aktuellen wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen in Österreich. Österreich steht bei Unternehmen der Weiterlesen…

Soforthilfe für Solo-Selbstständige?

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die Ankündigung des NRW-Wirtschaftsministeriums, an einer Lösung für die Solo-Selbstständigen, die für ihren Lebensunterhalt nach den Vorgaben des Bundes die Grundsicherung und nicht die Soforthilfe nutzen sollen, zu arbeiten. „Viele Solo-Selbstständige sind verunsichert, wenn nicht verzweifelt, weil sie nicht wissen, ob sie ihre Weiterlesen…

Soforthilfe jetzt auch für Gründerinnen und Gründer in NRW

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die Ankündigung des NRW-Wirtschaftsministeriums, die Soforthilfe auch für Gründerinnen und Gründer zu öffnen, die nach dem 31. Dezember 2019 gegründet haben. „Diese  Gründerinnen und Gründer sind nach ihrer Aufnahme ihrer Geschäftstätigkeit direkt durch die Coronakrise ausgebremst worden. Die Soforthilfe gibt ihnen eine Chance, Weiterlesen…

Webinar zu Daten im Unternehmen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet ein kostenfreies  Webinar „Data Analytics – Potenziale und Erfolgsfaktoren im Unternehmen“ aus. Es findet am Donnerstag, 7. Mai, 18 bis 20 Uhr, statt. „Daten im Unternehmen entstehen in vielfältiger Weise. Neben Kundendaten, die sich aus Adressen, Kundenkommunikation sowie Vertriebs-/Finanzdaten zusammensetzen, produzieren Unternehmen etwa Weiterlesen…