Produkte und Ideen rund um Beethoven

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die Synergie Vertriebsdienstleistung GmbH organisieren eine kleine Ausstellung von Produkten, Dienstleistungen und Ideen rund um Ludwig van Beethoven. Am Mittwoch, 12. August, werden die BÜRGER FÜR BEETHOVEN wieder der Einweihung des Beethovendenkmals auf dem Münsterplatz am 12. August 1845 gedenken. Die offizielle Veranstaltung Weiterlesen…

#GemeinsamUnternehmenStützen: „Rückzahlungsmodalitäten prüfen“

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die Aussetzung der Rückzahlung der Soforthilfen und hofft auf eine Änderung der Rückzahlungsmodalitäten im Sinne der betroffenen Unternehmen. Im IHK-Bezirk Bonn/Rhein-Sieg haben insgesamt 23.716 kleine und mittelständische Unternehmen 243,894 Millionen Euro Soforthilfen erhalten. „Vielen Unternehmen ist schnell und unbürokratisch durch die Soforthilfen von Weiterlesen…

Zinsgünstige Betriebsmittelkredite für gemeinnützige Unternehmen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die Vergabe von zinsgünstigen Betriebsmittelkrediten über die NRW.BANK aus dem Programm „NRW.BANK.Infrastruktur Corona“. „Damit wird eine Forderung der IHK-Organisation endlich umgesetzt, so dass auch gemeinnützige Organisationen und Unternehmen mit zinsgünstigen Krediten jetzt auf Liquiditätsengpässe reagieren können“, sagt Regina Rosenstock, Gesamtbereichsleiterin Unternehmensförderung der IHK Weiterlesen…

IHK und Synergie suchen Mut machende Ideen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft

Not macht erfinderisch. So gehen die Erfinder und Veranstalter der Ideenbörse, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die Synergie VertriebsDienstleistung GmbH, neue Wege in Zeiten von Corona. Da Präsenzveranstaltungen zur Zeit nur schwer möglich sind, stellt die Ideenbörse jetzt ausgewählte Ideen virtuell – im Internet und über Social Media Weiterlesen…

„Überbrückungshilfen können Unternehmen retten“

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg sieht in den Überbrückungshilfen von Bund und Land wichtige Bausteine, um kleinen und mittelständischen Unternehmen das wirtschaftliche Überleben in der Coronakrise zu ermöglichen. „Die Situation ist nach wie vor in vielen Branchen existenzbedrohend. Gerade besonders betroffene Unternehmen in der Veranstaltungs- und Eventwirtschaft oder der Weiterlesen…

Nicole Glorian ist neuer EZ-Scout

Nicole Glorian unterstützt als EZ(Entwicklungszusammenarbeit)-Scout Mitgliedsunternehmen der Industrie- und Handelskammern (IHKs) Bonn/Rhein-Sieg und Köln beim Markteintritt in Entwicklungs- und Schwellenländern. „Neue Märkte liegen heute oft nicht vor der Haustür, sondern in Schwellen- und Entwicklungsländern – etwa im Textilsektor in Kambodscha, in Vietnams Elektronikbranche oder im Stromsektor in Senegal. Für ihr Weiterlesen…

Green Deal der Europäischen Union: Regionale Unternehmen möchten als Pioniere Chancen ergreifen

Der Green Deal der Europäischen Union (EU) wird viele Unternehmen in der Region betreffen. Als „Masterplan“ der neuen EU-Kommission soll er dazu beitragen, dass die EU bis zum Jahr 2050 treibhausgasneutral wird, die Schadstoffemissionen auf nahezu null reduziert werden und die Kreislaufwirtschaft gefördert wird. Alle Politikbereiche sind zukünftig auf die Weiterlesen…

Als Geprüfter Technischer Betriebswirt auf Masterniveau

Die Weiterbildungsgesellschaft der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet am Mittwoch, 12. August, einen kostenfreien Informationsabend zum Fortbildungsabschluss Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in (IHK) aus. Er findet um 17.30 Uhr in den Räumlichkeiten des IHK-Bildungszentrums, Kautexstraße 53, 53229 Bonn, statt. Nähere Informationen und Anmeldung bei Martina Lang, Telefon 0228/97574-12, E-Mail lang@wbz.bonn.ihk.de. Der Weiterlesen…