Wirtschaft erholt sich nur langsam

Die Wirtschaft in der Region erholt sich nur sehr langsam. Während es bei Industrie, ITK- und Dienstleistungsbranche wieder aufwärts geht, haben zweite Welle und erneuter Lockdown Einzelhandel, Gastronomie und Verkehrsgewerbe stark getroffen. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg. Der IHK-Konjunkturklimaindikator steigt von 88 Punkten im Weiterlesen…

IHK bleibt für den Publikumsverkehr bis zum 14. Februar geschlossen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg bleibt zunächst bis zum 14. Februar 2021 für den Publikumsverkehr geschlossen. Einzige Ausnahmen sind bereits anberaumte Prüfungen und Schlichtungen, die weiterhin stattfinden werden. Die IHK ist aber weiterhin telefonisch und per E-Mail zu erreichen. Die Corona-Hotline der IHK ist Montags bis Donnerstags von 7.45 Weiterlesen…

Stefan Hagen im Vorstand von IHK NRW und DIHK

Stefan Hagen, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, ist in den Vorstand von IHK NRW gewählt worden. IHK NRW ist die Landesarbeitsgemeinschaft der 16 Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen. Sie versteht sich als Interessenvertreterin für die über eine Million Gewerbetreibenden aller Branchen und Betriebsgrößen in NRW und als Sprachrohr Weiterlesen…

Unternehmen benötigen schnelle und unbürokratische Hilfen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die vorgesehenen Verbesserungen bei der Überbrückungshilfe III. „Einfacher, höher und zielgenauer hört sich zunächst einmal sehr gut an“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille: „Unsere Unternehmen benötigen schnelle und unbürokratische Hilfe, denn bei vielen geht es um ihre Existenz und viele können nicht bis Weiterlesen…

IHKs im Rheinland zu den Rheinbrücken: Zuständigkeiten bündeln, schneller bauen, Infrastruktur sichern

Die Rheinbrücken sind das Nadelöhr des Rheinlandes. Täglich fahren Hunderttausende Fahrzeuge darüber. Wie angespannt die Lage ist, zeigen nicht zuletzt die Nachrichten der letzten Wochen. Bauverzögerungen bei der Leverkusener A1-Brücke durch mangelhafte Komponenten und komplexe Vergabeverfahren. Die Rodenkirchener A4-Brücke muss ersetzt werden, da ihr das Verkehrsaufkommen über den Kopf bzw. Weiterlesen…

November- und Dezemberhilfen zügig auszahlen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg mahnt die zügige Auszahlung der November- und Dezemberhilfen an. „Viele Unternehmen sind durch den Lockdown und dessen Auswirkungen stark betroffen und kämpfen um ihr wirtschaftliches Überleben. Eine Abschlagszahlung reicht einfach nicht aus; die Erwartungen, die die Politik mit ihren Hilfen geweckt hat, müssen nun Weiterlesen…

Webinar zum Businessplan

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg bietet am Donnerstag, 28. Januar 2021, ein kostenfreies Webinar Businessplan an. Es findet virtuell von 10 bis 12.30 Uhr statt. Das Webinar richtet sich an potenzielle Gründerinnen und Gründer, die bereits eine Geschäftsidee haben. „Ein Businessplan ist etwa bei der Beantragung von öffentlichen Fördermitteln Weiterlesen…

Best of Beethoven reloaded 2.0 am 24. Februar 2021

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die Synergie VertriebsDienstleistungs GmbH verschieben ihre virtuelle Veranstaltung „Best of Beethoven reloaded 2.0“ vom 20. Januar 2021 auf Mittwoch, 24. Februar 2021. „Die noch einmal verschärften Corona-Bestimmungen haben uns zur Verschiebung dieser Hybrid-Veranstaltung bewogen“, sagt Regina Rosenstock, Gesamtbereichsleiterin Unternehmensförderung der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Damit Weiterlesen…