Wirtschaftsverkehr braucht Ladezonen

Die Bundesstadt Bonn ordnet in unterschiedlichen Quartieren derzeit den Parkraum neu. Aus Sicht der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg kommt dabei das Thema Lade- und Liefermöglichkeiten für Unternehmen viel zu kurz. „In Bonn herrscht ein erheblicher Mangel an Lade- und Liefermöglichkeiten“, beklagt Prof. Dr. Stephan Wimmers, Geschäftsführer für Standortpolitik der Weiterlesen…

IHK sieht „Rheinspange“ auf gutem Weg

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg zeigt sich erleichtert, dass nun endlich die Vorzugsvariante des Streckenverlaufs für die neue Rheinquerung bei Wesseling feststeht, die die rechtsrheinische A59 mit der linksrheinischen A553 verknüpfen soll. Wie am Dienstagabend (7. Februar) bekannt wurde, favorisiert die Autobahn GmbH einen Tunnel unter dem Rhein. „Die Weiterlesen…

10 Millionen Euro erwartet: IHK startet Beitragserhebung 2023

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat mit der Erhebung von Mitgliedsbeiträgen begonnen. In den nächsten Wochen werden 31.000 Betriebe um ihren Jahresbeitrag für 2023 gebeten. Die IHK als Körperschaft des öffentlichen Rechts finanziert daraus maßgeblich ihre Tätigkeiten. „In diesem Jahr erwarten wir Einnahmen in Höhe von circa 10 Millionen Weiterlesen…

22 Unternehmen wetteifern um den Ludwig 2023

Insgesamt 22 Unternehmen sind im Rennen um den regionalen Mittelstandswettbewerb „Ludwig“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, der Handwerkskammer (HWK) zu Köln und SC Lötters, der regionalen Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung. IHK, HWK und SC Lötters suchen die besten mittelständischen Unternehmen aus der Region, unterstützt von ihren Kooperationspartnern Kreissparkasse Köln und Weiterlesen…

Nächster Gründerinnentag am 3. März

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet in Zusammenarbeit mit dem BeraterinnenNetzwerk Bonn/Rhein-Sieg den Gründerinnentag wieder als Präsenzveranstaltung aus. Interessierte Frauen sind am Freitag, 3. März 2023, 14 bis 18 Uhr, zu einem Informationsaustausch in die IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, eingeladen. Im Fokus steht der Start in Weiterlesen…

Sachverstand aus Bonn/Rhein-Sieg für Berlin

Der Siegburger Unternehmensberater und Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, Stefan Hagen, ist in das Präsidium der in dieser Woche neu gegründeten Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) gewählt worden. Hagen war zuvor Mitglied des ehemaligen DIHK-Vorstands und unter anderem im Ausschuss für Industrie und Forschung aktiv. „Die Anliegen der Weiterlesen…

Frühlingserwachen: Mit passgenauer Förderung in den Frühling starten!

Das Bündnis für Fachkräfte lädt zu einer virtuellen Fördermesse am Donnerstag, 2. März, 16 bis 18 Uhr, ein. Es gibt viel zu tun im Unternehmen: digitale, ökologische, energetische Transformation, Existenzgründung oder kluge Fachkräftegewinnung. Dazu und zu weiteren wichtigen Themen gibt es eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten. Die regionalen Anlaufstellen für Weiterlesen…

IHK-Broschüre: Starke ITK-Netzwerke mit Potenzial

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat eine Broschüre zu den regionalen Netzwerken der Informations- und Kommunikationstechnik (ITK) veröffentlicht. „Bonn/Rhein-Sieg kann mit einer starken ITK-Netzwerkstruktur aus Unternehmen, Behörden und wissenschaftlichen Einrichtungen punkten. Im Bereich der Cyber-Sicherheit sind wir sogar deutschlandweit einzigartig“, sagt Tobias Hövelborn, Vorsitzender des ITK-Ausschusses der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Weiterlesen…