Frühlingserwachen – Impulse für achtsame und mitarbeiterorientierte Unternehmensführung

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg lädt im Rahmen ihrer Reihe „Frühlingserwachen“ abschließend zu einem Motivationsabend der neuen Impulse, des Austausches und der Vernetzung mit dem Medienprofi, Business und Mental Health Coach Gerrit Winter ein. Die kostenfreie Veranstaltung findet am Donnerstag, 30. März, ab 17.30 Uhr, im Digital Hub am Weiterlesen…

IHK warnt vor Datendiebstahl

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg warnt ihre Unternehmen vor Datenklau-Versuchen durch E-Mails, die vermeintlich von der Industrie- und Handelskammer (IHK) stammen. Die Mails sind mit IHK-Logo versehen. Darin wird Bezug genommen auf das UBO-Register („Ultimate Beneficial Owner“). „Damit wird wohl auf das Transparenzregister angespielt, das aber nicht von den Weiterlesen…

IHK gratuliert zum Bonner Klima-Preis

Im Rennen um den Bonner Klima-Preis haben mehrere Unternehmen um die Hündgen Entsorgungs GmbH und Kulturschaffende aus Beuel-Ost am 1. März den dritten Platz gewonnen. Die Preisträger überzeugten die Fachjury durch die innovativen Projekte auf einem gemischt genutzten Gewerbestandort. „Die IHK Bonn/Rhein-Sieg freut sich mit ihren ausgezeichneten Mitgliedsunternehmen, die ein Weiterlesen…

Wirtschaft im Rheinland zeigt sich robust – Erwartungen bleiben zurückhaltend

Etwas besser als im Herbst, aber noch keine Entwarnung – so lässt sich das Konjunkturklima im Rheinland derzeit skizzieren. „Insgesamt zeigt sich die Wirtschaft im Rheinland robust, blickt aber weiterhin sorgenvoll in die Zukunft“, kommentiert Dr. Hubertus Hille, Hauptgeschäftsführer der IHK Bonn/Rhein-Sieg, das neue Konjunkturbarometer Rheinland. Viele Unternehmen sind leidlich Weiterlesen…

Frühlingserwachen „Digitale Edition“ der Unternehmensförderung

Digitalisierung und die damit zusammenhängenden Kosten und Aufwände sind laut der aktuellen Digitalisierungsumfrage des DIHK unter bundesweit mehr als 4000 Unternehmen eine der hauptsächlichen Herausforderungen für die Wirtschaft bei der Umsetzung solcher Projekte. Unterstützung durch Fördermittel tut daher nach wie vor Not, um den Digitalisierungsgrad zu erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit Weiterlesen…

Nächster Gründerinnentag am 3. März

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet in Zusammenarbeit mit dem BeraterinnenNetzwerk Bonn/Rhein-Sieg den Gründerinnentag wieder als Präsenzveranstaltung aus. Interessierte Frauen sind am Freitag, 3. März 2023, 14 bis 18 Uhr, zu einem Informationsaustausch in die IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, eingeladen. Im Fokus steht der Start in Weiterlesen…

Ukrainekonflikt: Unternehmen in der Region weiterhin betroffen

Aufgrund des Jahrestages des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg in der ersten Februarhälfte auslandsaktive Unternehmen zu den Auswirkungen auf ihre Geschäftstätigkeit befragt. Wichtigstes Ergebnis der Blitzumfrage: Drei von vier der befragten Unternehmen zeigen sich direkt oder indirekt vom Krieg in der Ukraine betroffen. Weiterlesen…

Neuer Vorstand in der GLW

Zum 16.02.2023 wird Gerd Lux neuer Vorstand und zugleich auch neuer Geschäftsführer der Gemeinschaftslehrwerkstatt (GLW) Siegburg und Fortbildungszentrum für den Bezirk der IHK Bonn/Rhein-Sieg e.V. Er löst in dieser Funktion Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer des Fachbereichs Berufsbildung und Fachkräftesicherung in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, ab. Die GLW ermöglicht den Betrieben aus der Weiterlesen…