Super-Azubis 2022 feierlich geehrt – Fünf Bundesbeste kommen aus Bonn/Rhein-Sieg

Die bundesbesten IHK-Azubis sind am Abend des 15. Mai 2023 in Berlin offiziell geehrt worden – nach über zweijähriger Coronapause wieder im Rahmen einer Feierstunde im Berlin Congress Center (BCC). Unter den rund 200 Spitzen-Azubis sind auch fünf Bundesbeste der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Sie haben als Beste in den Berufen Fachangestellte Weiterlesen…

Fachkräfte halten durch Vereinbarkeit von Beruf und Pflege

Rund eine Millionen Pflegebedürftige gibt es zurzeit in Nordrhein-Westfalen. Dabei erfolgt die Pflege von 87 % aller Menschen durch Angehörigen zu Hause. Das belastet auch immer mehr aktive Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen, denn 64% tun dies ohne Inanspruchnahme von professioneller Hilfe wie z.B. einem Pflegedienst. „Neben den Mitarbeitenden kann Weiterlesen…

IHK-Projekt TuWaS! weckt Experimentierfreude: Rotary-Club Bonn-Siegburg unterstützt MINT-Unterricht an der KGS Meindorf

Der Rotary-Club (RC) Bonn-Siegburg unterstützt die Katholische Grundschule (KGS) Meindorf seit 2015 im Rahmen der Initiative „TuWaS! – Technik und Naturwissenschaften an Schulen“. RC-Präsident Peter Kespohl besuchte heute die Klasse 2b, die in diesem Schulhalbjahr mit der Experimentiereinheit „Lebenszyklus eines Schmetterlings“ arbeitet. Seit dem 20. April verfolgen die Kinder im Klassenzimmer die Weiterlesen…

Die Wirtschaft sieht beim Verkehr rot

Die Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg (IHK) und die Kreishandwerkerschaft Bonn Rhein-Sieg (KHS) haben gemeinsam unter ihren Mitgliedern eine Umfrage zur Verkehrssituation in der Region durchgeführt. Gegenstand der Befragung ist, wie sich die Verkehrswende auf Unternehmen und Handwerksbetriebe in der Region auswirkt. „Unsere aktuelle Verkehrsumfrage zeigt, dass der Großteil der Betriebe Weiterlesen…

Veranstaltungsreihe „Außenwirtschaft leicht gemacht – alles, was am Anfang wichtig ist“

Eine neue Veranstaltungsreihe für Unternehmerinnen und Unternehmer, die den internationalen Markt erschließen wollen, bietet die IHK Bonn/Rhein-Sieg im Sommer 2023 an. In den Seminaren und Infoveranstaltungen werden Fragen rund um den Im- und Export von Gütern und Vormaterialien sowie den internationalen Handel im Allgemeinen geklärt. Angesprochen sind sowohl bereits etablierte Weiterlesen…

Aus Gründerwerkstatt wird Unternehmenswerkstatt Deutschland

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg baut ihre Leistungen für Unternehmen, Gründerinnen und Gründer weiter aus. Gemeinsam mit 53 weiteren IHKs wird die Gründungswerkstatt weiterentwickelt zur „Unternehmenswerkstatt Deutschland – UWD”. Sie soll bundesweit die primäre Anlaufstelle für den Bereich Unternehmensgründung und -förderung werden und die Vernetzung von Gründern und Unternehmen Weiterlesen…

Nachhaltigkeitsmarkt im Digital Hub- IHK und Synergie Zukunft laden ein

Nachhaltiges Wirtschaften erklären und erlebbar machen – Darum geht es beim Nachhaltigkeitsmarkt der IHK und Synergie Zukunft am Montag, 24. April. 13 Aussteller präsentieren ihre Lösungen, Produkte und Aktivitäten zum nachhaltigen Wirtschaften. Das sind z.B. Wiederaufforstungsprojekte, nachhaltige Finanzprodukte, Beispiele für Gemeinwohl-Bilanzierungen, neue Formen der Kunststoffproduktion sowie Mobilitätslösungen und ein Nachhaltigkeitscheck Weiterlesen…

Keine Kommunikation ist auch keine Lösung

„Keine Kommunikation ist auch keine Lösung“, sagt Claus Vaske. Wieso das so ist, erläutert der Bestseller-Autor und frühere Texter der „Harald Schmidt Show“ in einem Vortrag, der sich an Gründerinnen und Gründer sowie Unternehmerinnen und Unternehmer richtet. Die kostenfreie Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg findet am Donnerstag, 20. April, Weiterlesen…

Virtuelles Frühstück um Acht vor Acht zur Unternehmensnachfolge

Das nächste virtuelle #UnternehmenFrühstück 8vor8 findet am Dienstag, 25. April, 7.52 bis 8.51 Uhr, statt. Zum Thema Unternehmensnachfolge wird Ute A. Horstkamp der EAP Unternehmenstherapie GmbH aus Königswinter referieren. Im Rahmen des Frühstücks können sich wieder acht Unternehmen in 90 Sekunden Kurz-Pitches präsentieren. Mit ihrem Veranstaltungsformat wollen die IHK Bonn/Rhein-Sieg, die Weiterlesen…