Frauen in Führungspositionen: KMU liegen vorn

Aktueller Leadership-Monitor wertet Führungsstruktur in deutschen Unternehmen aus  Studie zeigt: Kleine und mittelständische Unternehmen haben einen höheren Anteil von Frauen in Führungspositionen als Großunternehmen 41 % der Führungskräfte in KMU sind Frauen, in Konzernen sind es 37 % Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) beschäftigen die meisten Frauen in Führungspositionen. Das Weiterlesen…

Führung im Stresstest: Autoritäre Vorgesetzte verlieren Mitarbeiter

Aktuelle Studie “Leadership Monitor” analysiert Führungsstile auf ihre Krisentauglichkeit Kooperativ führende Vorgesetzte lotsen ihre Unternehmen besser durch Krisen als autoritäre Drohende Fluktuation: Autoritäre Vorgesetzte sind für 43 % der Mitarbeitenden ein Kündigungsgrund Die These, dass Teams in wirtschaftlichen Krisenzeiten mit harter Hand besser geführt werden, erweist sich als unzutreffender Mythos. Weiterlesen…

KI erleichtert internationale Zusammenarbeit im Job

Umfrage zu Sprachbarrieren im Beruf: Bereits mehr als jeder dritte Beschäftigte nutzt KI-Tools, um Kommunikationsprobleme in internationalen Meetings zu überwinden Künstliche Intelligenz hilft zunehmend dabei, dass sich internationale Kollegen besser verstehen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage, die das HR-Software-Unternehmen HR WORKS in Auftrag gegeben hat. Für die Umfrage Weiterlesen…

Sprachbarriere Englisch: Deutscher Mittelstand verliert den Anschluss

74 % der KMU sehen mangelnde Englischkenntnisse als Hindernis für internationale Teamarbeit Nur 42 % der Unternehmen fördern Sprachkenntnisse ihrer Mitarbeiter 65 % erkennen: Fehlende Englisch-Kompetenzen gefährden Wettbewerbsfähigkeit Deutsche kleine und mittlere Unternehmen (KMU) drohen im internationalen Wettbewerb zurückzufallen. Eine aktuelle Umfrage des Softwareanbieters HR WORKS unter 200 Entscheidern im Weiterlesen…

HR-Trends 2025: Neue Chancen in einer sich wandelnden Arbeitswelt

Transformation der Arbeit erfordert innovative HR-Konzepte Generationenübergreifende Teams als Schlüssel zum Erfolg   Solide digitale Rahmenbedingungen kommen vor KI-Einsatz Die Welt verändert sich und die Arbeitswelt mit ihr. Und auch wenn es manchmal zum Verzweifeln ist: Angststarre und Nichtstun sind angesichts des Wandels keine Lösungen. Das erkennen auch Personalverantwortliche: “Sehen wir Weiterlesen…

HRworks veröffentlicht ersten Geschäftsreise-Report für kleine & mittlere Unternehmen

Wichtige Ergebnisse (Auswahl): Gescheiterte Verkehrswende: Auto überholt Zug als meistgenutztes Verkehrsmittel in Deutschland Keine Europamüdigkeit: Deutsche KMU setzen auf ihre Nachbarn Rückgang der Flugreisen: fast 50 Prozent (Inland) und fast 40 Prozent (Ausland) seit 2019 De-Risking kommt im Mittelstand an: Weniger Geschäftsreisen nach China, dafür mehr nach Indien Das Auto Weiterlesen…

HRworks erwirbt Personalentwicklungs-Plattform Bonrepublic

HRworks erweitert seine HR-Gesamtlösung durch Zukauf Bonrepublic wird Teil der HRworks-Gruppe Wiener HR-Startup ist Spezialist für die Topthemen: Personalentwicklung & Mitarbeiterbindung HRworks baut seine Position als marktführender HR-Software-Anbieter für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im deutschsprachigen Raum weiter aus. Mit dem Zukauf von Bonrepublic setzt HRworks seinen erfolgreichen Wachstumskurs fort. Weiterlesen…

HRworks gibt strategische Partnerschaft mit TimeTac bekannt

Führende Anbieter für HCM & Zeitwirtschaft kooperieren Aufbereitung aller Lohndaten & tiefe Integration in Payroll-Lösungen KMU-Kunden profitieren stark von vernetzter HR-Technologie Das Freiburger Software-Unternehmen HRworks und der Grazer Zeiterfassungsspezialist TimeTac starten eine weitreichende Software- Partnerschaft. Damit kooperieren zwei führende HR-Tech-Unternehmen und schaffen eine vernetzte, cloudbasierte Gesamtlösung. HRworks-Kunden profitieren insbesondere von Weiterlesen…

Christoph Bischoff steigt als COO bei HRworks ein

Erfahrener Software-Manager und HR-Tech-Kenner verstärkt C-Level mit Expertise von Microsoft und Paychex HRworks forciert weiteres Wachstum durch den geplanten Ausbau strategischer Partnerschaften Das Freiburger Softwareunternehmen HRworks begrüßt Christoph Bischoff zum 1. März als Chief Operating Officer (COO). Bischoff wird mit seiner breiten operativen Erfahrung das Unternehmen auf seinem weiteren Wachstumspfad Weiterlesen…