Exklusiv: So haben die EU-Staaten ihren Gas-Notfallplan zum Scheitern gebracht

Der Notfallplan der EU für den Fall einer drohenden Gaskrise im Herbst und Winter ist auf Druck einiger Mitgliedsstaaten stärker abgeschwächt worden als bisher bekannt war. Das geht aus dem jüngsten, internen Entwurf für eine Ratsverordnung "über koordinierte Maßnahmen zur Senkung der Gasnachfrage" (GS-VO) hervor, über den das Online-Magazin Telepolis heute Weiterlesen…

Nach Zugunglück in Bayern: Experten erheben schwere Vorwürfe gegen die Bahn AG

Knapp zwei Monate nach einem verheerenden Zugunglück in Bayern bei Garmisch-Partenkirchen haben Verkehrsexperten und Gewerkschafter dem Management der Deutschen Bahn AG schwere Verfehlungen vorgeworfen. Es gebe zahlreiche Indizien dafür, dass die Schwere des Unglücks und die Opferzahl auch auf bauliche Probleme des Streckenabschnitts zurückzuführen seien. Das geht aus einem Expertenbericht Weiterlesen…

Nicht jedes Gebrauchtgerät ist ein Schnäppchen

Günstig, umweltschonend und schnell verfügbar: Wiederaufbereitete Profi-Hardware vom Refurbisher erfreut sich auch in Unternehmen immer größerer Beliebtheit. In seiner aktuellen Ausgabe 8/22 vergleicht das IT-Profimagazin iX die Angebote der wichtigsten Anbieter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Auch wenn Websites mit passenden Informationen geizen: Die Standards in der Aufbereitung und Datenlöschung sind bei Weiterlesen…

Heise gewinnt t3n-Gründer für Zukunfts- und Changemanagement

Andreas Lenz, Unternehmer, Gründer und ehemaliger CEO des t3n Magazins, übernimmt ab sofort bei Heise die Rolle des Strategic Future Advisors. Künftig bringt er seine Expertise im Medienbusiness an der Seite von Ansgar Heise, geschäftsführender Gesellschafter der Heise Gruppe, ein. Von dieser Personalie profitieren sowohl die Heise-Marken (c’t und heise Weiterlesen…

Wie wird man IT-Fachredakteur oder Programmierin?

c’t-Magazin auf der IdeenExpo Wie wird man IT-Fachredakteur oder Programmierin? Auf der diesjährigen IdeenExpo vom 2. Juli bis zum 10. Juli präsentiert sich erstmals Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t. Im Bereich Digitale Welt in Halle 7, Stand DW-16 plaudern Niklas Dierking, Andrijan Möcker und Pina Merkert über den Redaktionsalltag und beantworten Fragen zu Weiterlesen…

BMBF und Region Hannover fördern Technik- und Wissenschaftsmesse

Mit Bettina Stark-Watzinger als Schirmherrin und Steffen Krach als Botschafter konnte die Maker Faire Hannover erneut zwei prominente Fürsprecher gewinnen. Die Maker-Community trifft sich wieder live und in Farbe: Am 10. und 11. September findet in Hannover zum achten Mal das Format für Innovation und Macherkultur in Niedersachsens Landeshauptstadt statt. Weiterlesen…