Oncology Capability Map: Zielbild entwickeln für die onkologische Versorgung

Die weltweite Zunahme von Krebserkrankungen (1) und der hohe medizinische Bedarf an therapeutischen Lösungen wecken große Erwartungen an die Digitalisierung als Treiber des medizinischen Fortschritts. Um Versorgungsansätze über Sektorengrenzen hinweg datenunterstützt zu entwickeln und zu implementieren, bedarf es komplexer Prozesse der Datenerfassung und -zusammenführung sowie grundlegend veränderter Anforderungen in der Weiterlesen…

Frauenpower im Netzwerk der Healthcare Shapers

Zum Weltfrauentag am 8. März (1) rücken die weiblichen Partner im Healthcare Shapers Netzwerk mit der Breite und Tiefe ihrer Beratungsleistungen ins Rampenlicht. Vernetzt und erfahren agieren sie als Interimsmanagerinnen, Strategieberaterinnen, Personal Coaches, Marketing- und Vertriebsexpertinnen, Kommunikations- und PR-Profis, als Pharmakovigilanz-Spezialistinnen und Digitale Transformerinnen. Sie greifen Kunden aus der MedTech-, Weiterlesen…

MedTech & Life Science: Was brauchen Digital Champions der Branche?

Die Relevanz der MedTech Branche für den Wirtschaftsstandort Deutschland ist groß. Die Branche ist geprägt von vielen, hochspezialisierten KMUs, die die Digitalisierungs-anforderungen, die das internationale Marktumfeld an sie stellt, ganz unterschiedlich einordnen und mit dieser Perspektive auch ihre eigene Wettbewerbsfähigkeit. Erhöhte Anforderungen an Unternehmen im internationalen Vergleich und eine daraus Weiterlesen…

Die MedTech-Solver: Komplexität erfolgreich meistern

Die MedTech Branche steht vor großen Herausforderungen: Der regulative Aufwand für Unternehmens steigt durch die MDR – Medical Device Regulation – sprunghaft an. Sie soll ab Mai nächsten Jahres verbindlich gelten. „Starke Partner, die die Wertschöpfung der Unternehmen durch Innovation und effiziente Diagnostik, Analytik und Produktionsprozesse optimieren, sind wichtiger denn Weiterlesen…

One step ahead: Medizin braucht Vernetzung

Vom 18. bis zum 21.11.2019 treffen sich im Düsseldorf Investoren, Startups und etablierte Unternehmen der MedTech-, Pharma und Gesundheitsbranche, um Produkte und Dienstleistung zu präsentieren, Kooperationspartner zu identifizieren und strategische Allianzen zu knüpfen. In der digitalisierten Gesundheitsversorgung sind Netzwerke so wichtig wie nie zuvor, um Chancen auf Markterfolg und Wachstum Weiterlesen…

DVG, Digital Health Roadmap & Market Access

Die Politik macht Ernst und schafft mit dem Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG), das heute verabschiedet wird, die gesetzlichen Leitplanken für die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung in Deutschland (1). „Wie genau digitale Interventionen in die Versorgung kommen sollen, muss jetzt konkretisiert werden,“ ist Dr. Ursula Kramer, Partnerin der Healthcare Shapers überzeugt. Beim 8. Jahrestreffen Weiterlesen…

Gesundheitspolitik meets Healthcare Shapers

Die Versorgungssituation der Patienten in Deutschland verbessern u. a. durch digitale Innovationen, den Forschungsstandort für KMUs der MedTech- und Pharmabranche stärken und die Wettbewerbsfähigkeit im europäischen und globalen Marktumfeld fördern, das sind Themen des Round Tables, zu dem der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestages, Erwin Rüddel, CDU, am 12. Weiterlesen…

Quo vadis Digital Health?

Die Gesundheitsbranche erlebt in Deutschland – nicht zuletzt durch die Vorstöße des Gesetzgebers mit dem Digitale Versorgungsgesetz (DVG) – einen „digitalen Frühling“ (1).  Der Gesundheitsmarkt, der für Investoren bisher als extrem schwierig gilt, lockt zunehmend branchenfremde Akteure. Wie lassen sich mit digitalen Innovationen Mehrwerte schaffen für Patienten, wie kann der Weiterlesen…