Begabtenförderung im Handwerk: Anzahl der Stipendienplätze erhöht

Die Handwerkskammer Karlsruhe unterstützt im Rahmen der Begabtenförderung des Bundes Nachwuchstalente im Handwerk. Ins Leben gerufen hat dieses Programm das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Jahr 1991, um die berufliche Bildung und darauf aufbauende Weiterbildungen aufzuwerten. Seit 2023 kann jeder Stipendiat für die Dauer von drei Jahren 8.700 Weiterlesen…

Kammerpräsident Joachim Wohlfeil würdigt die „AusbildungsStars” 2024

Die Handwerkskammer Karlsruhe ehrte in der Feier „AusbildungsStars 2024“ Unternehmen für deren vorbildliche und kontinuierliche Ausbildung. Geladen waren 19 Betriebe aus dem gesamten Kammerbezirk. Sie alle erhielten aus den Händen von Kammerpräsident Joachim Wohlfeil und Hauptgeschäftsführer Walter Bantleon eine gerahmte Schmuckurkunde. Für die Siegerinnen und Sieger 2023 bei der „Deutschen Weiterlesen…

Konjunkturumfrage I/2024: Jeder zweite Betrieb bezeichnet Geschäftslage als gut

Trotz stagnierender Wirtschaftslage bewerten mehr als 80 Prozent der befragten Betriebe die Geschäftslage als gut oder befriedigend. Ebenfalls eine Mehrheit glaubt, dass die Lage gleichbleibt (58,5 Prozent) oder sogar besser wird (24 Prozent). Die Konjunktur schwächelt und es sind dringend Maßnahmen notwendig, um das Ruder herumzureißen. Trotzdem schätzt die Hälfte Weiterlesen…

Die ersten Schritte in die Berufswelt:

Mit den Praktikumswochen Baden-Württemberg können Schülerinnen und Schüler die Vielfalt der Berufe erleben und direkte Einblicke in verschiedene Unternehmen gewinnen. Die Vermittlungsplattform zu den Praktikumswochen Baden-Württemberg unterstützt landesweit junge Menschen ab der 8. Klasse bei der Suche nach Tagespraktika in verschiedenen Berufsfeldern und Betrieben. Im Zeitraum von 11. März bis Weiterlesen…

Arbeitnehmervermittlung: Warnung vor unseriösen Anrufern

In den vergangenen Tagen sind im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe vermehrt Fälle von offensichtlich unseriösen und möglicherweise betrügerischen Telefonanrufen aufgetreten. Die Anrufer geben sich als Mitarbeiter der Handwerkskammer Karlsruhe aus und bieten an, den Betrieben Fachkräfte für deren Betrieb zu vermitteln. Die Kammer weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich Weiterlesen…

Mädchen für das Handwerk begeistern?

Am 25. April findet der Girls‘ Day 2024 statt. Der vom Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit betreute Aktionstag bietet Betrieben die Möglichkeit, junge Frauen für männerdominierte Berufe zu begeistern. Wer kann mitmachen? Mitmachen können Unternehmen und Institutionen, die Berufe vorstellen möchten, in denen aktuell maximal 40 Prozent Frauen eine Ausbildung machen. Welche Berufe Weiterlesen…

Zeit, zu machen: Sorge um den Standort Deutschland

Mit Sorge schaut das Handwerk schon seit Jahren auf die Politik, deren Entscheidungen und Handlungen in vielen Fällen alles andere als mittelstandsfreundlich sind. Nicht nur in einzelnen Branchen, sondern in weiten Teilen des mittelständischen Handwerks regt sich seit Langem Unmut über die schlechte Behandlung gerade der kleineren, familiengeführten Unternehmen. Proteste Weiterlesen…

Webseiten und Online-Services der Handwerkskammer Karlsruhe nach Sicherheitsvorfall im Rechenzentrum des IT-Dienstleisters nicht erreichbar

Ende der vergangenen Woche hat es einen Sicherheitsvorfall im Rechenzentrum des IT-Dienstleisters der Handwerkskammer Karlsruhe gegeben. Daraufhin wurden alle Systeme vom Netz genommen und die Netzwerkverbindungen zu allen betroffenen Handwerkskammern getrennt. An der Bewertung des Vorfalls und Fehlerbehebung wird intensiv gearbeitet. „Derzeit sind die Webseiten der Handwerksammer Karlsruhe sowie der Weiterlesen…

Erfolgreiche Teilnahme an bundesweiter Berufeolympiade

Deutschlands beste Junghandwerkerin im Konditorenhandwerk kommt aus dem Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe. Michaela Bräutigam aus Bühl konnte sich bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ den Bundessieg sichern. Ihre Ausbildung absolvierte sie bei der Böckeler Confiserie- und Kaffeehausbetriebe GmbH in Bühl. Ein Handwerksbetrieb, der Jahr für Jahr Weiterlesen…