Ausbildungsbotschafter: Brückenbauer für die Zukunft

Seit September 2023 werden „Ausbildungsbotschafter“ in der Handelskammer Hamburg geschult. Diese Ausbildungsbotschafter der Handelskammer Hamburg sind Azubis, die ihre persönlichen Erfahrungen und Einblicke der Berufswelt gerne mit den Jugendlichen teilen. Ihr Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern einen authentischen Einblick in die verschiedenen Berufe zu geben, die sie erlernen. Die Weiterlesen…

Kooperation der norddeutschen Häfen

Das herausfordernde Wettbewerbsumfeld der norddeutschen Seehäfen erfordert laut den Handelskammern Bremen und Hamburg eine stärkere Kooperation der norddeutschen Seehafenstandorte. Eine gemeinsame Positionierung dazu stellten heute Eduard Dubbers-Albrecht, Präses der Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven, Prof. Norbert Aust, Präses der Handelskammer Hamburg, sowie die beiden Hauptgeschäftsführer Dr. Matthias Weiterlesen…

Hamburgs Logistiker leisten hohen Beitrag zur Erreichung neuer Klimaziele

Hamburgs Logistikunternehmen sind Vorreiter beim Klimaschutz. Um die neuen Klimaziele Deutschlands und der EU zu erreichen, setzen die Betriebe verstärkt auf Elektromobilität und erneuerbare Kraftstoffe. Ein Drittel der Logistiker in Hamburg nutzt rein elektrische Antriebe. Das ergab eine aktuelle Umfrage der Handelskammer Hamburg. Jedes fünfte Logistikunternehmen setzt auf Wasserstoff-basierte beziehungsweise Weiterlesen…

Hamburger Logistikbranche im Corona-Tief

Die Lage der Hamburger Logistikbranche ist aufgrund der Coronakrise teilweise dramatisch. Das eingebrochene Beförderungsvolumen schwächt die Ertragslage und Investitionspläne der Unternehmen erheblich. Rund 80 Prozent der Logistikunternehmen rechnen für das Gesamtjahr 2020 mit einem Umsatzrückgang. Jedes zehnte Unternehmen befürchtet sogar einen coronabedingten Einbruch um mehr als 50 Prozent. „Der Hamburger Weiterlesen…